Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Uwe Böschemeyer

Uwe Böschemeyer (Jahrgang 1939) ist ein deutscher Philosoph, Psychologe und evangelischer Theologe. 1975 erlernte er bei Prof. Viktor Frankl in Wien die Existenzanalyse kennen. In seinem 1982 gegründeten Hamburger Institut für Existenzanalyse und Logotherapie widmete er sich den Konzepten der Wertimagination und der wertorientierten Persönlichkeitsbildung. Außerdem verfasste er zahlreiche Bücher und Aufsätze über Themen, wie Lebensglück, Krisenbewältigung und Meditation. 2010 erschien „Warum es sich zu leben lohnt“, ein Ratgeber für die Suche nach dem inneren Lebenskünstler.

Top-Thema

Vegetarische Rezepte: Die ganze Vielfalt

Vegetarische Rezepte können eine Herausforderung darstellen, wenn man die Ernährung gerade erst umstellt. Abwechslung ist hier besonders wichtig, weil sie sicherstellt, dass der Körper alle Nährstoffe erhält. Darüber hinaus sorgt die Vielfalt auf dem Tisch für Spaß an der vegetarischen Küche.

Inspirationen für vegetarische Rezepte aus frischen Zutaten

Top-Thema

Die Molekularküche: Das Kochen der Zukunft

Sphärisierung, Gelifikation und Emulsifikation sind keine Foltermethoden aus einem neuen Science-Fiction-Thriller sondern Begriffe aus der hohen Kunst der Molekularküche. Was sich hinter dieser neuen Form des Kochens, dem Kochen der Zukunft, verbirgt, erfahren Sie hier.

Die Molekularküche bringt Erstaunliches hervor.