Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Isabel Bogdan

Isabel Bogdan – von der Übersetzerin zur Autorin © Smilla DankertBislang ist Isabel Bogdan, die Anglistik und Japanologie studierte, mehr als Übersetzerin in Erscheinung getreten. Die gebürtige Kölnerin übertrug die Erzählungen namhafter Autoren – darunter unter Anderem Beth Hoffmanns „Die Frauen von Savannah“ und Sophie Kinsellas „Prada, Pumps und Babypuder“ sowie „Sag’s nicht weiter, Liebling“. Ihre Wahlheimat Hamburg überreichte ihr 2006 den Förderpreis für literarische Übersetzung – und 2011 den für Literatur. Hier organisierte sie auch Projekte wie den Sonntagssalon für neue Literatur.

Für das Interviewprojekt wasmachendieda.de, für das Isabel Bogdan gemeinsam mit Maximilian Buddenbohm Menschen mit interessanten Berufen oder Hobbies besucht und zum Teil einfach erzählen lässt, wurden die beiden 2014 mit dem „Goldenen Blogger“ prämiert.

Zwei Werke hat Bogdan als Autorin selbst verfasst. Im 2012 erschienenen „Sachen machen: Was ich immer schon tun wollte“ berichtet Isabel Bogdan über all die verrückten Dinge, über die sie für das Onlinemagazin CulturMag berichtet hat – und die sie selbst erleben durfte. Ihr erstes literarisches Werk folgte 2016 mit „Der Pfau“, in dem Bogdan eine Reihe quirliger Charaktere, Tiere inbegriffen, auf einem beschaulichen schottischen Landsitz zusammenbringt und das Chaos seinen Lauf nimmt.

Top-Thema

Immer was zu lachen: lustige Bücher

Experten empfehlen tägliches, mehrfaches, intensives Lachen. Doch worüber soll man lachen, wenn der Alltag so ernsthaft ist? Wir stellen Ihnen viele lustige Bücher vor, mit denen Sie immer was zu lachen haben.

Top-Thema

Lesebühnen: Literatur wird Kult

In Berlin sind die Lesebühnen schon längst Kult. Wer Freude an kurzweiligen, lustigen und auch mal kritischen Texten hat, der ist hier genau richtig und kann sich an jedem Tag der Woche bestens unterhalten lassen. Wir erklären, was es mit dem Kult auf sich hat.

Woche für Woche versuchen die Autoren der Lesebühne, sich etwas einfallen zu lassen.

Top-Thema

Wenn schon Low Carb-Rezepte – dann richtig!

Low Carb-Rezepte liegen ganz groß im Trend und zahllose Kochbücher wurden bereits zum Thema geschrieben. Doch wussten Sie, dass eine einseitig proteinlastige und kohlenhydratarme Ernährung gefährlich sein kann? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit Low Carb-Rezepten gesund und ausgewogen ernähren.

In der Vielseitigkeit liegt das Geheimnis der Low Carb-Rezepte.