Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Herman Bote

Herman Bote (1450 – 1520) gilt als einer der möglichen Verfasser der berühmten Schelmengeschichten über den Narr Till Eulenspiegel. Die Verfasserschaft ist aber bis heute nicht vollends geklärt. Neben dem Zollschreiber, Chronisten und Verfasser politischer Streitschriften aus Braunschweig, Bote, kommt außerdem der Franziskaner Thomas Murner (1475 – 1537) als Verfasser in Frage, der sich als Dichter, Satiriker und literarischer Gegenspieler Martin Luthers hervortat. Dennoch tragen heute alle neuen Auflagen der Eulenspiegel-Geschichten Botes Namen.

Top-Thema

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht es richtig

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht schon seit 1956 so vieles richtig, was man sich bei anderen Buchpreisen vergeblich wünscht. Und das ist auch wichtig so, denn die Auszeichnung ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Lesen Sie hier mehr.

Der Deutsche Jugendliteraturpreis möchte möglichst viele Kinder zum Lesen animieren.

Top-Thema

Der Poetry Slam und die drei magischen Ps

Deutschland verfügt über die zweitgrößte Poetry Slam-Szene der Welt und hat einige großartige Künstler dieser hohen Wortkunst hervorgebracht. Wer selbst einen Text auf einem Poetry Slam präsentieren möchte, findet hier Tipps und Tricks.

Beim Poetry Slam gehört das Mikro den Poeten.