Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Kurt Bracharz

Kurt Bracharz (Jahrgang 1947) ist ein österreichischer Schriftsteller, der mit Kriminalromanen, Erzählungen und Kinderbüchern bekannt geworden ist. Bracharz arbeitete seit 1968 als Angestellter bei einer Bank sowie am Bezirksgericht und am Landesinvalidenamt in Bregenz, bevor er sich 1972 umorientierte und eine Stelle als Berufsschullehrer in Dornbirn annahm. Zum Schreiben kam Kurt Bracharz erst 1990, als er als Journalist bei der Kronenzeitung Vorarlberg und beim ORF zu arbeiten begann. Seit 1997 lebt Bracharz als freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt Bregenz im Voralberg. Es sind insbesondere seine Krimis, die sich großer Beliebtheit erfreuen. 1991 wurde Kurt Bracharz sogar mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien 2010 sein Roman „Der zweitbeste Koch“.

Top-Thema

Reiseführer-Alternative: 111 Orte, die man gesehen haben muss

Traditionelle Reiseführer gibt es wie Sand am Meer. Die Bücher der Reihe 111 Orte, die man gesehen haben muss aus dem Emons Verlag heben sich wohltuend aus der Masse ab. Sie ändern den Blickwinkel und überraschen den Reisenden ganze 111 Mal.

Top-Thema

Das Leben genießen: Midlife-Crisis überwinden

Die Midlife-Crisis scheint eine Modeerscheinung in unserer westlichen Zivilisation zu sein. Ein Problem der Wohlstandsgesellschaft. Doch die Wahrheit ist: Das Glück hat überall in der Welt eine U-Form. Das ist nachgewiesen. Nach der Talfahrt geht es bergauf.

Wenn älter werden keinen Spaß mehr macht, kann das eine Midlife-Crisis sein.