Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Kurt Bracharz

Kurt Bracharz (Jahrgang 1947) ist ein österreichischer Schriftsteller, der mit Kriminalromanen, Erzählungen und Kinderbüchern bekannt geworden ist. Bracharz arbeitete seit 1968 als Angestellter bei einer Bank sowie am Bezirksgericht und am Landesinvalidenamt in Bregenz, bevor er sich 1972 umorientierte und eine Stelle als Berufsschullehrer in Dornbirn annahm. Zum Schreiben kam Kurt Bracharz erst 1990, als er als Journalist bei der Kronenzeitung Vorarlberg und beim ORF zu arbeiten begann. Seit 1997 lebt Bracharz als freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt Bregenz im Voralberg. Es sind insbesondere seine Krimis, die sich großer Beliebtheit erfreuen. 1991 wurde Kurt Bracharz sogar mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien 2010 sein Roman „Der zweitbeste Koch“.

Top-Thema

Frauenromane machen Träume wahr!

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg findet sich Claire Randall im Schottland des Jahres 1743 wieder. Es ist der Beginn einer fesselnden Zeitreise-Saga und einer Reihe von Frauenromanen, der Sie sich nicht entziehen können.

Frauenromane lassen die Leserinnen die Welt um sich vergessen.

Top-Thema

Gebrüder Grimm – Die Väter der Germanistik

Die Gebrüder Grimm wurden mit ihren Kinder- und Hausmärchen weltberühmt. Sie kennt heute jedes Kind und sie wurden zahllose Male neu aufgelegt und verfilmt. Doch Jacob und Wilhelm Grimm haben der Literaturgeschichte und -forschung noch mehr Dienste geleistet.

Erfahren Sie hier, warum die Gebrüder Grimm als Gründungsväter der Germanistik gelten.