Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christian Brandstätter

Christian Brandstätter (Jahrgang 1943) studierte in Wien Rechtswissenschaften und wandte sich dann dem Verlagswesen zu. Seit 1968 war er leitender Mitarbeiter des Verlags Fritz Molden und gründete 1974 die „Molden Edition“. Zwischen 1993 und 2003 unterrichtete er selbst an seiner früheren Universität in Wien Publizistik. 1982 gründete er den Christian Brandstätter Verlag, den er bis heute als Verleger betreibt. Nebenbei ist er Autor und Gestalter zahlreicher Bildbände, so auch des 2010 erschienenen „Mythos Alpen“, das noch nie veröffentlichte, kolorierte Glas-Diapositive der Alpen aus dem frühen 19.Jahrhundert enthält.

Top-Thema

Was Reiseführer über Paris sonst verschweigen

Reiseführer über Paris haben in der Regel alle das Gleiche zu berichten. Wir haben mal ein bisschen recherchiert und Fun Facts über die Stadt der Liebe zusammengetragen, die Sie sonst nicht in Reiseführern für Paris finden.

Was Reiseführer über Paris Ihnen über die Stadt verschweigen

Top-Thema

Sturm und Drang: Pubertät der deutschen Literatur

Der Sturm und Drang war eine Phase der Rebellion und des Aufbegehrens gegen die nüchterne Vernunft der Aufklärung. Das Individuum und seine individuellen Entfaltung als Gegenpol zum angepassten Leben. Das macht den Sturm und Drang zur Pubertät der deutschen Literatur.

Goethes Leiden des jungen Werther sind der Inbegriff des Sturm und Drang.