Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christian Brandstätter

Christian Brandstätter (Jahrgang 1943) studierte in Wien Rechtswissenschaften und wandte sich dann dem Verlagswesen zu. Seit 1968 war er leitender Mitarbeiter des Verlags Fritz Molden und gründete 1974 die „Molden Edition“. Zwischen 1993 und 2003 unterrichtete er selbst an seiner früheren Universität in Wien Publizistik. 1982 gründete er den Christian Brandstätter Verlag, den er bis heute als Verleger betreibt. Nebenbei ist er Autor und Gestalter zahlreicher Bildbände, so auch des 2010 erschienenen „Mythos Alpen“, das noch nie veröffentlichte, kolorierte Glas-Diapositive der Alpen aus dem frühen 19.Jahrhundert enthält.

Top-Thema

Interpretationssache: Bücher über Kunst

Bücher über Kunst sind genauso streitbar wie die Kunst selbst. Es gibt ebenso viele Bücher über Kunst, die man getrost vergessen kann, wie es Kunstwerke gibt, die man sich wirklich nicht anzuschauen braucht. Doch woher weiß man, was sich lohnt? Hier verraten wir Ihnen, mit welchen Büchern Sie sich auf die Werke konzentrieren lernen, die Ihnen besonders gefallen.

Top-Thema

Fünf gute Gründe für Kurzgeschichten

Kurzgeschichten werden häufig unterschätzt. Doch spätestens seit Alice Munro für ihre Short Stories den Literaturnobelpreis bekommen hat, sind sie wieder in aller Munde. Wir haben fünf Gründe zusammengetragen, häufiger Kurzgeschichten zu lesen.

Es gibt viele gute Gründe, Kurzgeschichten zu lesen.