Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christian Brandstätter

Christian Brandstätter (Jahrgang 1943) studierte in Wien Rechtswissenschaften und wandte sich dann dem Verlagswesen zu. Seit 1968 war er leitender Mitarbeiter des Verlags Fritz Molden und gründete 1974 die „Molden Edition“. Zwischen 1993 und 2003 unterrichtete er selbst an seiner früheren Universität in Wien Publizistik. 1982 gründete er den Christian Brandstätter Verlag, den er bis heute als Verleger betreibt. Nebenbei ist er Autor und Gestalter zahlreicher Bildbände, so auch des 2010 erschienenen „Mythos Alpen“, das noch nie veröffentlichte, kolorierte Glas-Diapositive der Alpen aus dem frühen 19.Jahrhundert enthält.

Top-Thema

Herausragende Literatur: der Literaturnobelpreis

Der Literaturnobelpreis gilt als bedeutendste Auszeichnung des internationalen Literaturbetriebs. Viele große Schriftsteller erhielten den hochdotierten Preis, der die Krone jeder literarischen Karriere darstellt. Doch viele Autoren, denen man es gegönnt hätte, sind leer ausgegangen. Erfahren Sie mehr über den Mythos des Literaturnobelpreises.

Top-Thema

Wie sich das Kochbuch prigital neu erfindet

Das Kochbuch geht mit der Zeit und hat sich prigital neu erfunden. Kreativ, individuell und gesund wie nie zuvor schlagen die Kochbücher heute eine Brücke in die digitale Welt, wo sie stetig ergänzt werden. Erfahren Sie mehr.

Das Kochbuch schafft den Sprung in die moderne Küche.