Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jan Brandt

Jan Brandt (Jahrgang 1974) ist ein deutscher Journalist und Buchautor, dessen Debütroman „Gegen die Welt“ zu einem der besten Erstlinge 2011 zählte. Brandt stammt aus dem ostfriesischen Leer – in dem er auch sein Buch platziert – und studierte in Köln, Berlin und London Literaturwissenschaft und Geschichte. Seit 1999 ist Jan Brandt als freier Journalist tätig und schreibt unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und die Süddeutsche Zeitung. Parallel absolvierte er die Münchener Journalistenschule. 2011 veröffentlichte er seinen Roman „Gegen die Welt“, in dem er teils autobiographisch seine Jugend in der ostfriesischen Provinz verarbeitet.

Top-Thema

Slow Food: Essen ist nicht nur Nebensache

Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stürzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafür ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.

Mit Slow Food lernen Sie, das Essen ganz neu zu genießen.

Top-Thema

Haben Sie ein Buch über den Tod und das Sterben?

Die Themen Tod und Sterben beschäftigen uns, machen uns Angst und faszinieren uns zugleich. Kein Wunder, dass es so viele Bücher über den Tod und das Sterben gibt. Hier stellen wir Ihnen Bücher vor, die das Unfassbare fassbarer machen.

Bücher über Tod und Sterben, die den Schmerz erträglicher machen