Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Manfred Breukmann

Manfred „Manni“ Breukmann (Jahrgang 1951) ist einer der bekanntesten deutschen Sportreporter. Schon während seines juristischen Studiums an den Universitäten von Bochum und Marburg begann Breukmann, im Radio Fußballspiele zu kommentieren. Seit 1982 ist er fest beim WDR angestellt, wo er sich mit lebendigen Fußballreportagen einen Namen machte. Bekannt ist er außerdem durch zahlreiche WDR-Hörfunksendungen, darunter „Morgenmagazin“ und „Westzeit“. 2008 beendete Breukmann seine Radio- und Kommentator-Karriere und ging in Altersteilzeit. Dennoch wird es um „Manni“ nicht ruhig. Nachdem er bereits einen Krimi („Rote Karte für Pommes“, 1988) und eine Biographie („Mein Leben als jugendlicher Draufgänger“, 2006) veröffentlicht hatte, erschien nun 2009 sein neustes Buch: „50 legendäre Szenen des deutschen Fußballs: Fußballstars erzählen“, eine beeindruckende Sammlung großer Fußballmomente, von den Protagonisten selbst erzählt und von Breukmann erstklassig kommentiert.

Top-Thema

Reiseführer für Fuerteventura: Insel der Stille

Ihr Reiseführer für Fuerteventura lädt ein, die karge Insel der Stille genauer zu betrachten und ihrem einzigartigen Charme zu erliegen. Fuerteventura ist ein Urlaubsziel für Kenner und Ruhesuchende. Mit diesen Reiseführern gelingt der Urlaub sicher.

Reiseführer für Fuerteventura zeigen die verborgene Schönheit der Insel.

Top-Thema

Postmoderne Literatur – die Nachmoderne

Die Idee der postmodernen Literatur verwirrt zunächst: Wie kann etwas nachmodern sein? Doch die postmoderne Literatur ist eine reale Literaturepoche – auch wenn eine eindeutige Zuordnung von Werken unmöglich ist.