Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Anja Brinkmann

Die Ur-Berlinerin Anja Brinkmann (Jahrgang 1977) begann schon in frühester Kindheit, mit ihrer Mutter zu nähen, zu basteln und zu malen. Diesen kreativen Tätigkeiten treu geblieben, studierte Brinkmann in München Design. Unter dem Label MyMaki betreibt sie dort heute ein kleines, pinkes Nähstübchen, in dem – in liebevoller Handarbeit – die unterschiedlichsten Alltagsgegenstände aus Stoff entstehen. Tipps und Anleitungen rund um das Nähen von Handytaschen und Co. gibt die Designerin in ihrem 2010 erschienenen Näh- und Bastelbuch „Alles, was Fräulein so braucht“ weiter.

Top-Thema

Gesellschaftskritik – Pflicht oder Kür?

Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.

Gesellschaftskritik in der Literatur kann auch mal subtil sein.

Top-Thema

Das Bauhaus und Bücher über Design

Bücher über Design kommen am Bauhaus nicht vorbei: Die Kunsthandwerker rund um Walter Gropius haben unsere Sicht auf Design und Architektur geprägt. Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie sich Bücher über Design heute mit diesem Thema auseinandersetzen.

Bücher über Design kommen heute nicht am Bauhaus-Stil vorbei.