Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Emily Brontë

Emily Brontë (1818 – 1848) war die jüngere Schwester der berühmten englischen Schriftstellerin Charlotte Brontë, die durch ihren Roman „Jane Eyre“ Weltruhm erlangte. Auch Emily tat sich in ihrem kurzen Leben als Schriftstellerin hervor. Sie hinterließ einen einzigen Roman: „Sturmhöhe“, ein wahres Meisterwerk! Genau wie Charlotte hatte auch Emily schon früh das Schreiben für sich entdeckt. Einige ihrer frühen Gedichte sind bis heute erhalten. Nachdem die Schwestern gemeinsam die Internatsschulen Cowan Bridge und Roe Head besucht hatten, arbeitete Emily als Lehrerin. Gemeinsam mit Charlotte wollte sie eine eigene Schule eröffnen. Das Projekt scheiterte jedoch und so wendeten sich beide Schwestern dem Schreiben zu. Gemeinsam veröffentlichten sie einen erfolglosen Dichtband. 1847 erschien Brontës einziger Roman: „Sturmhöhe“. Bis heute gilt er als Klassiker der englischen Literatur. Auch wenn Emily zeitlebens im Schatten der Schwester Charlotte blieb, gelten ihre Werke als qualitativ überragend. Das Bild, das Charlotte nach Emilys Tod im Jahre 1848 von ihr zeichnete, das Bild eines „naiven Naturkinds“, ist wohl kaum zutreffend.

Top-Thema

Reiseführer Kroatien: Mehr als nur Badeurlaub

Reiseführer für Kroatien zeigen Ihnen, dass dieses wunderschöne Land mehr zu bieten hat als weiße Sandstrände. Seine uralte Naturlandschaft lädt zum Wandern und Aktivsein ein und sein reiches kulturelles Erbe sorgt für Abwechslung. Wir empfehlen die besten Reiseführer Kroatien.

Reiseführer Kroatien zeigen Ihnen, was das Land außer Strand zu bieten hat.

Top-Thema

Satire: Schmunzeln und doch kritisch bleiben

Wer eine Satire liest, will nicht nur unterhalten werden und lachen, er will sich zugleich Gedanken über die Welt machen, in der er lebt. Der Blick der Satiriker auf unsere Zeit und unsere Gesellschaft ist deshalb von unschätzbarem Wert. Wir stellen das Genre vor und empfehlen die besten Werke.

Satire verpackt Kritik in ein komisches Gewand.