Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Benjamin Brückner

Benjamin Brückner (Jahrgang 1987) ist ein junger deutscher Autor aus Berlin. Aufgewachsen in Berlin-Karlshorst, dem Ort der Kapitulation 1945, verbrachte Brückner in seiner Jugend viel Zeit auf dem Gelände der ehemaligen Russenkaserne, wo er interessante Gestalten kennenlernte und die vielseitigen Abenteuer einer erlebnisreichen und aufregenden Jugend genoss. Diese Begegnungen inspirierten ihn zu seinem ersten Buch, das er nach seinem Studium in Leipzig veröffentlichte: „Russenstern“. Es ist ein autobiographisches Buch, in dem Brückner seine Kindheit fragmentarisch durch ein Kaleidoskop betrachtet. So erhält alles den Anschein des Geheimnisvollen und des Wundersamen. Nach dem Zivildienst war Benjamin Brückner Praktikant bei der Berliner Literaturkritik, bevor er sich entschied, in Leipzig Philosophie zu studieren. Dort arbeitete er für das Studentenradio Mephisto. Heute ist Brückner freier Mitarbeiter beim Mitteldeutschen Rundfunk und schreibt außerdem für den Leipzig Almanach über Theater, Kino und Kunst. 2012 veröffentlichte er sein zweites Buch: In „Akademisches Viertel“ blickt er voller Humor auf die Studienzeit zurück und gibt Studienanfängern einen augenzwinkernden Ratgeber an die Hand, mit dem sie sich durch die Stolperfallen des akademischen Lebens manövrieren können. Benjamin Brückner lebt als freier Autor in Leipzig.

Top-Thema

Weihnachtsfilme und der Zauber des Festes

Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die Weihnachtsfilme, die Weihnachten überhaupt erst zu dem machen, was es ist. Sie haben einen ganz eigenen Zauber, der uns im Herzen wieder zu Kindern macht. Hier finden Sie die schönsten.

Weihnachtsfilme erwecken das Weihnachten unserer Kindheit wieder zum Leben.

Top-Thema

Vorlesen als Geschenk von Mama und Papa

Regelmäßiges Vorlesen ist eines der schönsten Geschenke, die Eltern ihren Kindern machen können. Neben Nähe, Liebe und Geborgenheit geben sie ihm so auch das Geschenk der Sprache mit auf dem Weg – davon zerrt es ein Leben lang. Erfahren Sie mehr.

Mit dem Vorlesen von Büchern machen Eltern ihren Kindern ein Geschenk.