Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gottfried August Bürger

Gottfried August Bürger (1747 – 1794) war ein bedeutender Vertreter des deutschen Sturm und Drang. Bekannt wurde er durch seine literarische Bearbeitung des Lügenbarons von Münchhausen in seinen Balladen „Die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen“. Bürger studierte in Göttingen Rechtswissenschaften und arbeitete anschließend als Amtsmann. Im Kreise des Göttinger Hainbundes, einer literarischen Gruppe der Sturm und Drang-Periode, ging er nebenbei schriftstellerischen Tätigkeiten nach, veröffentlichte Gedichte und 1786 auch sein Hauptwerk: die Lügengeschichten der „Feldzüge und Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen“. Trotz vieler weiterer literarischer Bearbeitungen ist Bürgers Version bis heute die Bekannteste. 1794 starb Bürger an Schwindsucht. In den Jahrzehnten nach 1800 wurde er als einer der bedeutendsten Deutschen verehrt und erhielt sogar eine Büste in der Walhalla.

Top-Thema

Heimkehr nach Mittelerde: Der Hobbit

Fast zehn Jahre nach dem letzten Film der Ringe-Trilogie nimmt Regisseur Peter Jackson die Fantasy-Fans wieder mit nach Mittelerde: „Der Hobbit – Eine unerwartete Reise“ ist der Auftakt zu einer spannenden Trilogie um Bilbo Beutlin und den einen Ring. Hier erfahren Sie, was Sie in „Der Hobbit“ erwartet.

Top-Thema

Pluspunkte für die Reihe 50 Schlüsselideen

Der Verlag Springer Spektrum setzt seit einigen Jahren auf die Reihe „50 Schlüsselideen“: Die 17 Nachschlagewerke decken ihre Fachgebiete in jeweils 50 Schwerpunkten ab und geben so einen groben Überblick. Doch braucht man so etwas in Zeiten von Google, Wikipedia und Co.?

50 Schlüsselideen der Menschheit ist eines von 17 tollen Nachschlagewerken.