Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gottfried August Bürger

Gottfried August Bürger (1747 – 1794) war ein bedeutender Vertreter des deutschen Sturm und Drang. Bekannt wurde er durch seine literarische Bearbeitung des Lügenbarons von Münchhausen in seinen Balladen „Die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen“. Bürger studierte in Göttingen Rechtswissenschaften und arbeitete anschließend als Amtsmann. Im Kreise des Göttinger Hainbundes, einer literarischen Gruppe der Sturm und Drang-Periode, ging er nebenbei schriftstellerischen Tätigkeiten nach, veröffentlichte Gedichte und 1786 auch sein Hauptwerk: die Lügengeschichten der „Feldzüge und Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen“. Trotz vieler weiterer literarischer Bearbeitungen ist Bürgers Version bis heute die Bekannteste. 1794 starb Bürger an Schwindsucht. In den Jahrzehnten nach 1800 wurde er als einer der bedeutendsten Deutschen verehrt und erhielt sogar eine Büste in der Walhalla.

Top-Thema

Wie unerkannte Künstler Bücher übersetzen

Den Menschen, die unsere Bücher übersetzen, bringen wir nur in den seltensten Fällen die Achtung und Bewunderung entgegen, die ihre großartige Arbeit verdient. Mit der Übersetzung eines Buches steht und fällt sein Erfolg – und unsere Lesefreude. Lesen Sie mehr.

Bücher übersetzen ist nicht so leicht, wie man vielleicht denkt.

Top-Thema

Der Poetry Slam und die drei magischen Ps

Deutschland verfügt über die zweitgrößte Poetry Slam-Szene der Welt und hat einige großartige Künstler dieser hohen Wortkunst hervorgebracht. Wer selbst einen Text auf einem Poetry Slam präsentieren möchte, findet hier Tipps und Tricks.

Beim Poetry Slam gehört das Mikro den Poeten.