Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gottfried August Bürger

Gottfried August Bürger (1747 – 1794) war ein bedeutender Vertreter des deutschen Sturm und Drang. Bekannt wurde er durch seine literarische Bearbeitung des Lügenbarons von Münchhausen in seinen Balladen „Die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen“. Bürger studierte in Göttingen Rechtswissenschaften und arbeitete anschließend als Amtsmann. Im Kreise des Göttinger Hainbundes, einer literarischen Gruppe der Sturm und Drang-Periode, ging er nebenbei schriftstellerischen Tätigkeiten nach, veröffentlichte Gedichte und 1786 auch sein Hauptwerk: die Lügengeschichten der „Feldzüge und Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen“. Trotz vieler weiterer literarischer Bearbeitungen ist Bürgers Version bis heute die Bekannteste. 1794 starb Bürger an Schwindsucht. In den Jahrzehnten nach 1800 wurde er als einer der bedeutendsten Deutschen verehrt und erhielt sogar eine Büste in der Walhalla.

Top-Thema

Die Faszination von Jugendbüchern

Dass Jugendbücher auch von Erwachsenen gemocht werden könnten, war lange Zeit unvorstellbar. Inzwischen haben die Helden der Jugendliteratur aber den Sprung in die Herzen erwachsener Leser geschafft.

Lassen auch Sie sich von Jugendbüchern verzaubern!

Top-Thema

Der Mythos Goethe und was wir von ihm lernen

Goethe hat die deutsche Literatur und die Weltliteratur gleichermaßen geprägt und versetzt uns heute genauso sehr in Staunen wie damals seine Zeitgenossen. Das Universalgenie kann uns noch heute einiges lehren, wie Sie hier nachlesen können.

Goethe war ein Mensch, wie es ihn nur alle paar Jahrhunderte gibt.