Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Rhonda Byrne

Rhonda Byrne (Jahrgang 1951) ist eine australische Drehbuchautorin und Produzentin, die mit ihrem Dokumentarfilm „The Secret“ weltberühmt wurde. Darin berichtet sie über das „Gesetz der Anziehung“, das besagt, dass alle Dinge, die uns im Alltag begegnen, durch unsere eigene Gedankenenergie angezogen wurden. Dabei beruft sie sich auf historische Schriften von Platon bis heute. Zum Film ist inzwischen sowohl ein Buch als auch ein Hörbuch unter dem Titel „The Secret“ erschienen. Auf der Bestseller-Liste der New York Times hielt sich das Buch 190 Wochen. „USA Today“ nannte das Buch einen der Top 20-Bestseller der vergangenen 15 Jahre. Ganz ihrem persönlichen Motto – „Joy to Billions“, Glück für Millionen – folgend hat Rhonda Byrne inzwischen weitere Bücher veröffentlicht. Nach dem Erfolg von „The Secret“ konnte Byrne mit „The Power“ (2010) wieder ein Millionen-Publikum für sich begeistern. Auch das zweite Buch wurde ein internationaler Bestseller und ist inzwischen in 43 Sprachen erhältlich. 2012 erschien dann Rhonda Byrnes drittes Buch: „The Magic“. Darin lüftet die Autorin ein Geheimnis, das in einem 2.000 Jahre alten heiligen Text verborgen ist: das Geheimnis vom Glück. Das Rezept zum Glücklichsein, das Byrne darin vorstellt, ist erstaunlich einfach. Sie nimmt ihre Leser auf eine 28 Tage dauernde Reise der Dankbarkeit mit. So lange dauert es nämlich, ein Leben von Grund auf zu ändern. Bevor Rhonda Byrne mit dem Schreiben esoterischer Bücher begann, arbeitete sie in ihrer australischen Heimat als Radio- und Fernsehproduzentin und wurde für viele ihrer Sendungen ausgezeichnet. Diese Vorkenntnisse kamen ihr auch zugute, als sie gemeinsam mit Paul Harrington den Dokumentarfilm zu „The Secret“ produzierte. Der Film soll Drew Heriots Film „Der Moses Code“ inspiriert und ihm als Vorlage gedient haben. Heute lebt Rhonda Byrne, die vom TIME-Magazin zu einem der 100 „People Who Shape Our World“ gezählt wird und auf der Forbes „The Celebrity 100“-Liste steht, außerhalb von Los Angeles.

Top-Thema

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht es richtig

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht schon seit 1956 so vieles richtig, was man sich bei anderen Buchpreisen vergeblich wünscht. Und das ist auch wichtig so, denn die Auszeichnung ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Lesen Sie hier mehr.

Der Deutsche Jugendliteraturpreis möchte möglichst viele Kinder zum Lesen animieren.

Top-Thema

Insel im Sturm: Reiseführer für Berlin

Berlin ist the place to be und lockt Touristen aus aller Welt an die Spree. Nie zuvor war die Stadt so angesagt wie heute. Reiseführer für Berlin bemühen sich deshalb verzweifelt, mit dem rasenden Puls der Stadt mitzuhalten. Hier finden Sie die Besten.

Reiseführer für Berlin sind Schnappschüsse einer sich ständig verändernden Stadt.