Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Peter Cairns

Peter Cairns ist ein schottischer Naturfotograf, der seine Basis im Cairngorms Nationalpark im schottischen Hochland hat. Seit 2000 arbeitet er hier hauptberuflich als Fotograf und gewann mit seinen Arbeiten bereits zahlreiche Auszeichnungen, darunter den BBC Wildlife Photographer of the Year und den GDT European Photographer of the Year. Außerdem schreibt Cairns regelmäßig Kolumnen für Fotografie- und Landschaftsmagazine. Als Mitglied der International League of Conservation Photographers war er Mitinitiator des Projekts „Wild Wonders of Europe“, dessen Ergebnisse 2010 in dem hochwertigen Bildband „Wild Wonders“ veröffentlicht wurden.

Top-Thema

Die eigene Wahrheit des Realismus in der Literatur

Realismus in der Literatur, das heißt nicht, die Wahrheit mit wissenschaftlicher Präzision wiedergeben, sondern eine eigene Wahrheit schaffen. Darauf verstand man sich Mitte des 19. Jahrhunderts genauso gut wie heute.

Realismus in der Literatur heißt, die Realität subjektiv betrachten.

Top-Thema

Lob der Fakten: Naturalismus in der Literatur

Der Naturalismus in der Literatur erkannte nichts an, was nicht wissenschaftlich beleg- und erklärbar war. Akribische Beschreibungen der Wirklichkeit waren das Ergebnis dieser Philosophie. Erfahren Sie hier mehr über die Literaturepoche des Naturalismus.

Wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für den Naturalismus in der Literatur.