Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Karel Capek

Karel ?apek (1890 – 1938) ist eine der bedeutendsten tschechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. ?apek studierte in Prag Philosophie und promovierte 1915. Anschließend arbeitete er als Bibliothekar in der Akademiebibliothek. Ab 1917 war ?apek als Journalist für tschechische Zeitungen tätig. In den 20er Jahren arbeitete er in Prag als Dramaturg und Regisseur am Theater in den Weinbergen. Zu seinen Werken zählen Dramen aber auch utopische Literatur und Romane sowie das liebevoll von seinem Bruder Josef ?apek illustrierte Büchlein „Das Jahr des Gärtners“, das bis heute als „Evergreen der Gartenlektüre“ (Country) gilt und seit 1929 Gartenfreunde mit wichtigem Wissen und vielen Tipps versorgt und dank seines feinen Humors auch als Lektüre bei Nicht-Gärtnern beliebt ist. 1938 starb ?apek, gerade 48-jährig, in Prag.

Top-Thema

Postmoderne Literatur – die Nachmoderne

Die Idee der postmodernen Literatur verwirrt zunächst: Wie kann etwas nachmodern sein? Doch die postmoderne Literatur ist eine reale Literaturepoche – auch wenn eine eindeutige Zuordnung von Werken unmöglich ist.

Top-Thema

Reiseführer Prag: Auf mystischer Spurensuche

Ihr Reiseführer für Prag wird zum Kompass auf einer mystischen Spurensuche in den Gassen und Winkeln dieser uralten Stadt. Dort begegnen Sie mystischen Gestalten und sehen verwunschene Orte.

Reiseführer Prag entführen Sie in eine mystische Metropole.