Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jacqueline Carey

Jacqueline Carey (Jahrgang 1964) ist eine US-amerikanische Fantasy-Autorin, deren prickelnde Kushiel-Saga sich großer Beliebtheit bei Freunden des erotischen Genres erfreut. Carey studierte Psychologie und Englische Literatur am Lake Forest College in Illinois und arbeitete anschließend für die kunsthistorische Fakultät eines Colleges. Aus Langeweile begann sie schon während ihrer High School-Zeit zu schreiben. Als sie ein Praktikum in einer Londoner Buchhandlung absolvierte, festigte sich ihr Wunsch, professionell Bücher zu schreiben. Ihren ersten Roman – den Beginn der Kushiel-Saga – „Kushiel – Das Zeichen“ veröffentlichte sie 2001. Das Buch wurde sofort ein Erfolg und mit dem Locus Award für den besten Debütroman ausgezeichnet. Die Kushiel-Romane, die in der phantastischen Welt Terre d'Ange spielen,  gelten – wegen ihrer drastischen Darstellung sadomasochistischer Szenen – als erotische Romane. Die Autorin selbst aber bezeichnet sie als „Fantasy-Romane mit stark erotischem Einschlag“. Auf die drei Bücher der Kushiel-Saga folgten die der Romane der Imrie-Trilogie  und die Moirin-Trilogie, die beide ebenfalls in Terre d’Ange spielen. Unabhängig davon hat Jacqueline Carey die Romane „Elegie an die Nacht 01: Der Herr der Dunkelheit“ und „Elegie an die Nacht 02: Der Fluch der Götter“ veröffentlicht. „Kushiel – Das Zeichen“ ist bis heute ihr beliebtester Roman.

Top-Thema

Wie unerkannte Künstler Bücher übersetzen

Den Menschen, die unsere Bücher übersetzen, bringen wir nur in den seltensten Fällen die Achtung und Bewunderung entgegen, die ihre großartige Arbeit verdient. Mit der Übersetzung eines Buches steht und fällt sein Erfolg – und unsere Lesefreude. Lesen Sie mehr.

Bücher übersetzen ist nicht so leicht, wie man vielleicht denkt.

Top-Thema

Weltliteratur: Was muss ich gelesen haben?

Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?

Diese Klassiker der Weltliteratur sollten Sie gelesen haben.