Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Javier Cercas

Javier Cercas (Jahrgang 1962) ist ein spanischer Schriftsteller und Journalist, dessen bislang größter Erfolg der Roman „Soldaten von Salamis“ (2002) war. Cercas wuchs im katalanischen Girona als Sohn eines Tierarztes auf und entdeckte schon als Junge die Werke des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges für sich. Schon früh fühlte Cercas sich selbst zum Schriftsteller berufen. Er studierte in Barcelona Philologie und arbeitete anschließend als Lektor an der Universität von Illinois in Urbana. Hier schrieb er auch seinen ersten Roman, „Der Mieter“, der 1989 erschien. Es folgten „El vientre de la ballena“ und „Soldaten von Salamis“. Letzterer wurde bei seinem Erscheinen 2002 sofort ein internationaler Erfolg und für seine unprätentiöse und einfühlsame Art, sich der jüngsten spanischen Vergangenheit und dem Bürgerkrieg zu nähren, vielfach hoch gelobt. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit, arbeitet Javier Cercas als Journalist für die katalanische Ausgabe und die Sonntagsbeilage von El País. Für seine Werke wurde Cercas mit zahlreichen Preisen bedacht, darunter mit dem Premio Salambó (2001), dem Grinzane Cavour de narrativa (2003), dem Preis der chilenischen Kritik, dem Preis der Stadt Barcelona, dem Preis von Cartagena und dem zweiten Preis des Buchhandels (alle 2001). Seine Romane werden heute überall auf der Welt gelesen und wurden in über 20 Sprachen übersetzt.

Top-Thema

Reiseführer Istanbul: Zwischen zwei Welten

Istanbul liegt als einzige Metropole der Welt auf zwei Kontinenten – ganz klar, dass es hier viel zu erleben und zu erkunden gibt. Reiseführer für Istanbul sind sich ihrer Verantwortung bewusst und führen Sie sicher durch die Perle des Orients.

Mit dem Reiseführer Istanbul erleben Sie die magische Perle des Orients.

Top-Thema

Wie geht es nach Harry Potter weiter?

Mit dem 2. Teil der Verfilmung von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ endet die Potter-Ära. Doch wie geht es nach Harry Potter weiter? Worauf können sich Fans freuen?