Tom Clancy
Tom Clancy ist der Name, unter dem der US-amerikanische Schriftsteller Thomas Leo Clancy Jr. (1947 - 2013) berühmt wurde. Clancy schreibt Polit- und Techno-Thriller, die – ohne in den Bereich der Science Fiction abzugleiten – historische Tatsachen zu hochspannenden Krimis verdichten. Clancy wollte ursprünglich eine Militärlaufbahn einschlagen, die ihm jedoch wegen eines Augenleidens verwehrt blieb. Stattdessen leitete er einige Jahre eine unabhängige Versicherungsagentur. Seinen ersten Roman veröffentlichte Clancy 1984. „Jagd auf Roter Oktober“, ein zeitgemäßer Polit-Thriller vor dem Hintergrund des damals noch herrschenden Kalten Krieges, wurde sofort ein Riesenerfolg und machte Clancy international bekannt. Das Buch wurde unter gleichem Namen sehr erfolgreich verfilmt. Es folgten 13 weitere Thriller, die ebenfalls den US-amerikanischen Geheimdienstmann Jack Ryan zum Helden haben und die Arbeit von Geheimdiensten und Militärs thematisieren. Clancy vertritt dabei immer einen pro-amerikanischen Standpunkt. Das thematische Feld erstreckt sich von der Zeit des Kalten Krieges bis hin zum heutigen Irak-Konflikt. In den letzten Bänden zeigt sich eine stärkere Politisierung, die dem wirtschaftlichen Erfolg der Bücher aber keinen Abbruch tat. Aus bislang unbekannten Gründen starb Tom Clancy am 2. Oktober 2013 im Alter von 66 Jahren.
Top-Thema
Ihr Reiseführer für Fuerteventura lädt ein, die karge Insel der Stille genauer zu betrachten und ihrem einzigartigen Charme zu erliegen. Fuerteventura ist ein Urlaubsziel für Kenner und Ruhesuchende. Mit diesen Reiseführern gelingt der Urlaub sicher.
Top-Thema
In Berlin sind die Lesebühnen schon längst Kult. Wer Freude an kurzweiligen, lustigen und auch mal kritischen Texten hat, der ist hier genau richtig und kann sich an jedem Tag der Woche bestens unterhalten lassen. Wir erklären, was es mit dem Kult auf sich hat.


