Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ernest Cline

Ernest Cline (Jahrgang 1972) ist ein großer Fan der Popkultur aus den 1980ern. Da verwundert es auch nicht, dass sein Debütroman "Ready Player One" nur so vor Anspielungen auf dieses Jahrzehnt der pixeligen Videospiele, Filmtrilogien und schrillen Pop- und Rockmusik strotzt. Cline ist ein Nerd und stolz darauf - das zeigte sich schon in dem erfolgreichen Independent-Film "Fanboys" aus dem Jahr 2008, bei dem er das Drehbuch schrieb. Auch "Ready Player One" wird verfilmt werden: Warner Brothers sicherte sich die Rechte, Peter Jackson soll Interesse gezeigt haben. Ernest Cline lebt mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter im texanischen Austin und ist stolzer Eigentümer eines DeLorean, des berühmten Autos aus dem Film "Zurück in die Zukunft". Vor seiner Karriere als Schriftsteller arbeitete Cline nach eigenen Angaben unter anderem als "Plasmaspender, elitärer Videothek-Mitarbeiter und als technische Support-Drohne". Schön, dass er sich dann für das Schreiben entschied. Weitere nostalgisch-nerdige Romane sind absolut erwünscht!

Top-Thema

Die Leipziger Buchmesse lädt ein

Die Leipziger Buchmesse ist jedes Jahr aufs Neue der erste Höhepunkt in der Bücherbranche. Im März lädt die sächsische Stadt vor allem ein buchinteressiertes Publikum zum Stöbern und Erkunden ein. Dabei zeigt sich die Messe sehr familiär und farbenfroh.

Warum die Leipziger Buchmesse einen Besuch lohnt.

Top-Thema

Lustiges aus der Literaturgeschichte

Die Literaturgeschichte ist ein für viele Menschen trockener Themenbereich: Literaturepochen, Werke und Autoren werden nüchtern aneinandergereiht. Doch in all diesen staubtrockenen Fakten lässt sich sehr Unterhaltsames finden.

Die Literaturgeschichte hat einige unterhaltsame Randnotizen.