Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Carlo Collodi

Carlo Collodi (1826 – 1890) ist der Schöpfer des weltberühmten Romans „Die Abenteuer des Pinocchio“. Hinter dem Synonym verbirgt sich der aus Collodi stammende Carlo Lorenzini. Er arbeitete als Schriftsteller in Florenz und betätigte sich nebenbei auch als Journalist und Präfekturangestellter. Bekannt wurde er außerdem durch sein Engagement in der Unabhängigkeitsbewegung Italiens. Während der Roman „Die Abenteuer des Pinocchio“ heute zu den bedeutendsten Kinderbüchern der Welt zählt, war es zu seiner Entstehungszeit 1881 wenig beachtet. Erst im 20. Jahrhundert erhielt es auch von der Fachwelt die ihm zustehende Würdigung seines literarischen Wertes.

Top-Thema

Reiseführer Neuseeland: Das echte Mittelerde

Neuseeland ist das echte Mittelerde. Seit Peter Jackson die Phantasiewelt in Neuseeland zum Leben erweckt hat, sind die Inseln zum absoluten Traumziel geworden. Doch gute Reiseführer für Neuseeland zeigen, was die Inseln jenseits von Hobbits und Ringen noch zu bieten haben.

Mit dem Reiseführer für Neuseeland erkunden Sie das wahre Mittelerde.

Top-Thema

Alpenkrimis – Mord vor idyllischer Kulisse

Alpenkrimis sind eine willkommene Abwechslung im Einerlei der Krimiliteratur: Vor idyllischer Alpenkulisse tun sich menschliche Abgründe auf – doch so ein Alpenkommissar lässt sich nur schwer aus der Ruhe bringen und ist auch oft zu Scherzen aufgelegt.