Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Carlo Collodi

Carlo Collodi (1826 – 1890) ist der Schöpfer des weltberühmten Romans „Die Abenteuer des Pinocchio“. Hinter dem Synonym verbirgt sich der aus Collodi stammende Carlo Lorenzini. Er arbeitete als Schriftsteller in Florenz und betätigte sich nebenbei auch als Journalist und Präfekturangestellter. Bekannt wurde er außerdem durch sein Engagement in der Unabhängigkeitsbewegung Italiens. Während der Roman „Die Abenteuer des Pinocchio“ heute zu den bedeutendsten Kinderbüchern der Welt zählt, war es zu seiner Entstehungszeit 1881 wenig beachtet. Erst im 20. Jahrhundert erhielt es auch von der Fachwelt die ihm zustehende Würdigung seines literarischen Wertes.

Top-Thema

Lernen mit dem Bilderbuch

Frühkindliche Erziehung ist das neue Zauberwort in der Erziehungswissenschaft. Mit dem Bilderbuch auf dem Schoß können Sie aktiv zur Entwicklung Ihres KIndes beitragen - und haben dabei noch viel Spaß zusammen.

Top-Thema

Das Leben genießen: Midlife-Crisis überwinden

Die Midlife-Crisis scheint eine Modeerscheinung in unserer westlichen Zivilisation zu sein. Ein Problem der Wohlstandsgesellschaft. Doch die Wahrheit ist: Das Glück hat überall in der Welt eine U-Form. Das ist nachgewiesen. Nach der Talfahrt geht es bergauf.

Wenn älter werden keinen Spaß mehr macht, kann das eine Midlife-Crisis sein.