Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Carlo Collodi

Carlo Collodi (1826 – 1890) ist der Schöpfer des weltberühmten Romans „Die Abenteuer des Pinocchio“. Hinter dem Synonym verbirgt sich der aus Collodi stammende Carlo Lorenzini. Er arbeitete als Schriftsteller in Florenz und betätigte sich nebenbei auch als Journalist und Präfekturangestellter. Bekannt wurde er außerdem durch sein Engagement in der Unabhängigkeitsbewegung Italiens. Während der Roman „Die Abenteuer des Pinocchio“ heute zu den bedeutendsten Kinderbüchern der Welt zählt, war es zu seiner Entstehungszeit 1881 wenig beachtet. Erst im 20. Jahrhundert erhielt es auch von der Fachwelt die ihm zustehende Würdigung seines literarischen Wertes.

Top-Thema

Hochkonjunktur für Reiseführer für Brasilien

Seitdem Brasilien die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016 ausgetragen hat, haben Reiseführer für Brasilien Hochkonjunktur. Was Sie von ihnen erwarten können und welche sich wirklich lohnen, erfahren Sie hier.

Brasilien hat viele Gesichter - daher ist der richtige Reiseführer wichtig.

Top-Thema

Eine Kulturgeschichte des Lesens

Die neuen Unterhaltungsmedien sind auf dem Vormarsch und verdrängen das klassische Buch. Doch an der Tätigkeit des Lesens hat sich in den vergangenen Jahrhunderten dennoch nicht viel verändert, wie unsere kleine Kulturgeschichte des Lesens zeigt.