Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Connelly

Der US-amerikanische Schriftsteller Michael Connelly (Jahrgang 1956) ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Thriller-Autoren der Gegenwart. Berühmt wurde er mit seiner Reihe um Detective Harry Bosch, zu der inzwischen 16 Bücher gehören. Connelly studierte Journalismus und Kreatives Schreiben an der University of Florida und arbeitete ab 1980 zunächst als Journalist bei diversen Zeitungen in Florida. Dort spezialisierte er sich auf Kriminalreportagen, die ihm den Stoff für seine späteren Romane lieferten. Für seine Interviews mit Überlebenden eines Flugzeugabsturzes erhielt er 1986 eine Nominierung für den Pulitzerpreis. Bald darauf begann er für die angesehene Los Angeles Times und an seinem ersten Roman zu schreiben. „Schwarzes Echo“, der erste Roman um Bosch, erschien 1992 und wurde sofort von den Mystery Writers of America mit dem Preis für den besten Erstlingsroman ausgezeichnet. Einer seiner besten Bosch-Krimis ist der 2006 erschienene Roman „Echo Park“.

Top-Thema

Die WAS IST WAS-Bücher im 21. Jahrhundert

Mehr als 30 Jahren lang begleiteten die Bücher von WAS IST WAS Kinder und Jugendliche und beantworteten ihre Fragen. Dann kam das Internet und das Konzept von WAS IST WAS musste an das neue Zeitalter angepasst werden. Das hat gut geklappt.

Kinder lieben die Reihe Was ist was - auch heute noch.

Top-Thema

Das Drama als Ausdruck höchsten Genies

Das Drama gilt als die Königsgattung der Literatur. Schon Goethe sagte, es brauche Genie, um ein dramatisches Werk zu verfassen. Yasmina Reza bezeichnete es als das Königreich der Konzentration. Hier erfahren Sie, warum.

Wenn ein Genie ein Drama schreibt, hat es alle Fäden in der Hand.