Cookie Consent by Free Privacy Policy website

John Connolly

John Connolly (Jahrgang 1968) ist ein irischer Schriftsteller, der mit grausigen Horror-Thrillern um den Privatdetektiv Charlie Parker berühmt geworden ist. Connolly wuchs in Dublin auf, wo er auch studierte. Nach einigen Aushilfsjobs wandte er sich dem Journalismus zu. Der Durchbruch gelang ihm jedoch als Thriller-Autor mit der Reihe über Charlie „Bird“ Parker. In seinen Büchern vermischen sich Realität und Übersinnliches zu einer explosiven Mischung, die nichts für schwache Nerven ist. Oft wurde Connolly deshalb sogar schon mit Stephen King verglichen. Im Jahr 2000 gewann er, als erster nicht-amerikanischer Autor, den „Shamus-Award – Best Private Eye Novel“ für „Das schwarze Herz“, den ersten Band der Charlie-Parker-Reihe. Insgesamt neun Bücher umfasst die Serie bis heute. „Der Kollektor“ (2007) ist einer der stärksten Bände. Connolly veröffentlichte außerdem den tiefgründigen Roman „Das Buch der verlorenen Dinge“ (2009) und mehrere Kurzgeschichten. Wie schon seine Charlie „Bird“ Parker-Romane ist auch „Das Buch der verlorenen Dinge“ kein Buch für schwache Nerven. John Connolly gewährt hier Einblick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche und bedient sich dafür einer märchenhaften Welt, die von grausamen Kreaturen bewohnt wird. Für Jugendliche ist das Buch daher nur bedingt geeignet, erinnert es doch sehr an die dunkle Mystik von „Pan’s Labyrinth“. Die Oldenburgische Volkszeitung schreibt: „John Connolly spielt federleicht mit Märchen und Mythen, schreibt sie um, wandelt sie ab, erfindet sie neu. Das ist grausam und blutig, lustig und versöhnlich.”

Top-Thema

Weihnachtsfilme und der Zauber des Festes

Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die Weihnachtsfilme, die Weihnachten überhaupt erst zu dem machen, was es ist. Sie haben einen ganz eigenen Zauber, der uns im Herzen wieder zu Kindern macht. Hier finden Sie die schönsten.

Weihnachtsfilme erwecken das Weihnachten unserer Kindheit wieder zum Leben.

Top-Thema

Hundeerziehung: Führerschein für die Hundehaltung

Die Ratgeber zur Hundeerziehung von Martin Rütter werden regelmäßig zu Bestsellern – einfach deshalb, weil sich die Beziehung zwischen Menschen und Hunden verändert hat. Die Hundehaltung ist komplexer geworden und so gilt es, einige Regeln zu beachten.

Die richtige Hundeerziehung für ein glückliches Leben auf sechs Beinen