Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Patricia Cornwell

Patricia Cornwell wurde mit ihren Thrillern um Kay Scarpetta berühmt. © Gina Crozier 2011 by Cornwell Entertainment, Inc.Patricia Cornwell (Jahrgang 1956) ist eine erfolgreiche US-amerikanische Krimiautorin, deren Ermittlerin, die Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta, bereits zur Kultfigur geworden ist. 18 Bände umfasst die Serie vom Erscheinen des neusten Bandes „Port Mortuary“ im November 2010 an. Das Schreiben lag Cornwell im Blut: Sie ist eine Nachfahrin der amerikanischen Schriftstellerin Harriet Beecher Stowe (1811 – 1896), die mit dem Roman „Onkel Toms Hütte“ berühmt wurde. Ihre schriftstellerische Laufbahn begann sie bei der Zeitung Charlotte Observer, wo sie sich bald als Feature-Autorin und Polizeireporterin einen Namen machte. Hier erwarb sie auch die notwendigen Alltags- und Praxiskenntnisse, die ihr später in ihren Scarpetta-Krimis eine große Hilfe waren. Ihre erste Buchveröffentlichung war eine Biographie über Ruth Graham (1983). Mit ihr erwarb Cornwell sich erste Anerkennung als Schriftstellerin. Der erste Scarpetta-Krimi, „Ein Fall für Scarpetta“, erschien 1990 und verhalf Cornwell zum Durchbruch. Neben den inzwischen 17 weiteren Scarpetta- Bänden schrieb sie zwei Kochbücher mit Kay Scarpetta, die Krimitrilogie „Hammer, Brazil und West“, zwei Win Garno-Krimis und drei weitere Bücher, darunter ein Sachbuch über Jack the Ripper.

Diese Bücher von Patricia Cornwell empfehen wir Ihnen:

Top-Thema

Fantasy-Romane: Abtauchen in eine andere Welt

Fantasy-Romane sind Urlaub vom Alltag: Für die Dauer eines Buches tauchen wir in eine fremde Welt ab, erleben packende Abenteuer und können die Gegenwart vollkommen vergessen.

Moderne Fantasy-Romane begeistern ein neues Publikum.

Top-Thema

Heimkehr nach Mittelerde: Der Hobbit

Fast zehn Jahre nach dem letzten Film der Ringe-Trilogie nimmt Regisseur Peter Jackson die Fantasy-Fans wieder mit nach Mittelerde: „Der Hobbit – Eine unerwartete Reise“ ist der Auftakt zu einer spannenden Trilogie um Bilbo Beutlin und den einen Ring. Hier erfahren Sie, was Sie in „Der Hobbit“ erwartet.