Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Bora Cosic

Bora Cosic (Jahrgang 1932) ist ein bedeutender serbischer Schriftsteller und war einer der schärfsten literarischen Kritiker des Miloševic-Regimes. Cosic wurde im kroatischen Zagreb geboren und wuchs in Belgrad auf, wo er auch Philosophie studierte. Anschließend begann er seine berufliche Laufbahn als Journalist bei verschiedenen literarischen Zeitschriften in Belgrad. Später arbeitete er in der dramaturgischen Abteilung einer Belgrader Produktionsfirma. Ende der 60er Jahre entstand Cosics bedeutendstes Werk: „Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution“, die comicartigen, fragmentarischen Aufzeichnungen eines Jugendlichen, der die banalen familiären Ereignisse mit den historischen Geschehnissen in Serbien verknüpft. Das Buch erhielt den Kritikerpreis des renommierten Belgrader Wochenmagazins NIN. 1992 verließ Cosicaus Protest gegen Milošević Serbien und ging über Kroatien nach Berlin, wo er bis heute lebt. Seine Heimatstadt Belgrad nennt er bis heute nur noch „die Stadt, aus der heraus der Krieg regiert wird“. Für seine literarischen und journalistischen Arbeiten wurde Bora Cosic vielfach ausgezeichnet.

Top-Thema

Frauenromane machen Träume wahr!

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg findet sich Claire Randall im Schottland des Jahres 1743 wieder. Es ist der Beginn einer fesselnden Zeitreise-Saga und einer Reihe von Frauenromanen, der Sie sich nicht entziehen können.

Frauenromane lassen die Leserinnen die Welt um sich vergessen.

Top-Thema

Stress und das Burn-out-Syndrom

In unserer Leistungsgesellschaft kommt es einzig und allein auf Produktivität an. Der Mensch wird dabei oft vernachlässigt. Mit fatalen Folgen: Stress und Burn-out gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen unserer Zeit.

Burn-out kann jeden treffen, doch Sie können sich schützen!