Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Justin Cronin

Justin Cronin (Jahrgang 1962) ist ein US-amerikanischer Literaturprofessor und Autor des Bestsellers „Der Übergang“. Cronin absolvierte sein Literaturstudium in Harvard und besuchte anschließend den renommierten Iowa Writers’ Workshop. Zwischen 1992 und 2005 lehrte er an der La Salle University in Philadelphia Kreatives Schreiben. Als „Author in Residence“ verfasste er zwei kleine Romane – „Mary and O’Neil“ und „The Summer Guest“ - die sich zwar schlecht verkauften, aber von der Kritik viel Lob erhielten. Auf Aufforderung seiner damals neunjährigen Tochter, einmal etwas spannendes zu schreiben, was die Leute wirklich lesen wollen würden, entwickelte er gemeinsam mit ihr eine Endzeit-Trilogie, deren erster Band, „Der Übergang“, 2010 erschien. Das Buch wurde sofort zum Bestseller und auch von Genre-Größen, wie Stephen King, hoch gelobt. Die Filmrechte wurden bereits an 20th Century Fox verkauft, die den Film, vermutlich durch Ridley Scott, verfilmen lassen werden.

Top-Thema

Vorlesetag: Lesen und lesen lassen

Am 21. November 2014 steht wieder ganz Deutschland im Zeichen des Vorlesens. Überall im Land können sich große und kleine Bücherfreunde am bundesweiten Vorlesetag wieder an der Kraft des geschriebenen Wortes erfreuen. Wir machen vorab schon mal Appetit.

Am Vorlesetag lesen Prominente und jeder, der Lust hat, für Kinder.

Top-Thema

Slow Food: Essen ist nicht nur Nebensache

Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stürzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafür ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.

Mit Slow Food lernen Sie, das Essen ganz neu zu genießen.