Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Martin Cruz Smith

Martin Cruz Smith (Jahrgang 1942) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, Sohn einer Indianerin und eines Jazz-Musikers und Vater der Romanfigur Arkadi Renko, des Moskauer Kult-Ermittlers. Cruz Smith studierte an der Universität von Pennsylvania und arbeitete ab 1965 als Journalist. Seine ersten Romane veröffentlichte er in den 70er Jahren unter mehreren Pseudonymen. Mit „Gorki-Park“ gelang ihm 1981 der internationale Durchbruch. Es ist der erste Roman um Arkadi Renko, der bald darauf zur Kultfigur wurde. Insgesamt sieben Bände umfasst die Serie bis heute. Der sechste Band, „Stalins Geist“, wurde 2008 mit dem zweiten Platz des Deutschen Krimi Preises belohnt. 2010 erschien der bislang letzte Band, „Die goldene Meile“, eine Kritik am Raubtierkapitalismus im modernen Moskau. Außerdem veröffentlichte Smith sechs Romane unter dem Pseudonym Simon Quinn und insgesamt 12 Romane, die nicht der Arkadi-Renko-Reihe zuzuordnen sind.

Top-Thema

Kinderbücher für eine glückliche Kindheit

Kinderbücher sind bis zum Rand gefüllt mit Abenteuern und Geschichten, die die Phantasie und Kreativität der Jüngsten anregen. Doch für welches Alter sind welche Kinderbücher geeignet? Hier finden Sie einen guten Überblick über Kinderbücher für jedes Alter.

Hier finden Sie Kinderbücher für jede Altersstufe.

Top-Thema

Mit Profi-Tipps ein Buch schreiben

Um ein Buch zu schreiben, braucht es schon mehr, als ein bisschen Talent. Wir haben mit einem jungen Autor gesprochen, der gerade seinen Debüt-Roman veröffentlicht hat. Er verrät uns einige Tipps, die helfen können, wenn man ein Buch schreiben will.

Lernen Sie von Profis, wie Sie ein Buch schreiben.