Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Cunningham

Michael Cunningham (Jahrgang 1952) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Schriftsteller, der 1999 für seinen Roman „Die Stunden“ mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet worden ist. 2002 wurde der Roman mit Nicole Kidman und Meryl Streep verfilmt. Cunningham wuchs in Pasadena, Kalifornien, auf. Seine erste Veröffentlichung war die Kurzgeschichte „White Angels“ (1989). 1995 folgte der Roman „Kindred“. Sechs Jahre später, 2001, gelang ihm der internationale Durchbruch mit „Die Stunden“, einer Hommage an Virginia Woolf. Auch sein Roman „Zuhause am Ende der Welt“, der 2004 mit Colin Farrell verfilmt wurde, wurde ein großer Erfolg. Zuletzt erschien 2006 der Roman „Helle Tage“.

Top-Thema

Insidertipps aus dem Reiseführer für die Ostsee

Die Ostsee gehört schon seit Langem zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Doch auch wer glaubt, dass er die Küste schon gut kennt, der findet in einem Reiseführer für die Ostsee immer noch viel Neues für den nächsten Urlaub.

Mit dem richtigen Reiseführer für die Ostsee finden Sie Erholung.

Top-Thema

Hörbuch Backstage: Wie gute Hörbücher entstehen

Gute Hörbücher nehmen uns gefangen, beflügeln unsere Fantasie und lassen uns nicht mehr los, bis wir sie vollends durchgehört haben. Doch wie entsteht so ein gutes Hörbuch? Worauf kommt es dabei an? Lesen Sie hier mehr.

Gute Hörbücher sind mehr als einfach nur hörbare Bücher.