Ronald F. Currie
Ronald F. Currie (Jahrgang 1975) ist ein US-amerikanischer Autor aus Maine. Currie begann ein Studium, brach es jedoch ab, um sich seiner Leidenschaft, dem Schreiben widmen zu können. Seinen Lebensunterhalt verdiente er sich als Koch in Schnellrestaurants, während er schon erste Kurzgeschichten in Zeitungen publizieren konnte. Seine Texte erschienen u.a. „Glimmer Train“, „The Sun“ und „Other Voices“. Der Durchbruch gelang ihm 2007 mit dem Roman „Gott ist tot“. Noch größeren Erfolg jedoch brachte ihm sein zweiter Roman „Letzten Endes“ ein. Er erhielt nicht nur den Alex Award der American Library Association, sondern wurde auch in der Los Angeles Times und der New York Times als Bestseller des Jahres 2009 gelistet.
Top-Thema
Die Neue Sachlichkeit in der Literatur stand unter dem direkten Einfluss des Ersten Weltkrieges, der erst kurz zuvor zu Ende gegangen war. Die Schriftsteller jener Zeit hatten jedes Vertrauen in die Kunst verloren. Lesen Sie hier mehr.
Top-Thema
Bücher über Kunst sind genauso streitbar wie die Kunst selbst. Es gibt ebenso viele Bücher über Kunst, die man getrost vergessen kann, wie es Kunstwerke gibt, die man sich wirklich nicht anzuschauen braucht. Doch woher weiß man, was sich lohnt? Hier verraten wir Ihnen, mit welchen Büchern Sie sich auf die Werke konzentrieren lernen, die Ihnen besonders gefallen.