Leif Davidsen
Leif Davidsen (Jahrgang 1950) ist ein vielfach ausgezeichneter Krimi-Autor aus Dänemark. Er studierte in Aarhus und Middleton Journalismus und arbeitete anschließend als Auslandskorrespondent in Moskau. Seinen ersten Roman, „Uhellige alliancer“, veröffentlichte er bereits 1984. Der Durchbruch gelang ihm 1988 mit „Den russiske sangerinde“, dem Krimi, für den er 1989 den Palle-Rosenkrantz- Preis erhielt. 1992 folgte der Goldene Lorbeer des dänischen Buchhandels für Den sidste spion. Den ersten internationalen Erfolg feierte er 1996 mit „Der Fluch der bösen Taten“. Besonders beliebt sind die Romane um die beiden Gegenspieler Vuk und Per Toftlund, die sich bereits mehrere eindrucksvolle Duelle lieferten, zuletzt in „Der Feind im Spiegel“ (2006).
Top-Thema
Südafrika hat von Wüsten und Savannen bis Buschland und Regenwäldern viel zu bieten. Was sie zwischen Sandstränden und Trendmetropolen, zwischen Safari und Whale Watching nicht verpassen dürfen, erfahren Sie in guten Reiseführern. Wir empfehlen Ihnen die drei besten Reiseführer für Ihren Urlaub in Südafrika.
Top-Thema
Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 1.200 Literaturpreise vergeben – so viel, wie in keinem anderen europäischen Land. Doch ist diese Fülle Fluch oder Segen für die deutsche Literatur? Wir nehmen die Argumente für und wider die Literaturpreise unter die Lupe.