Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Leif Davidsen

Leif Davidsen (Jahrgang 1950) ist ein vielfach ausgezeichneter Krimi-Autor aus Dänemark. Er studierte in Aarhus und Middleton Journalismus und arbeitete anschließend als Auslandskorrespondent in Moskau. Seinen ersten Roman, „Uhellige alliancer“, veröffentlichte er bereits 1984. Der Durchbruch gelang ihm 1988 mit „Den russiske sangerinde“, dem Krimi, für den er 1989 den Palle-Rosenkrantz- Preis erhielt. 1992 folgte der Goldene Lorbeer des dänischen Buchhandels für Den sidste spion. Den ersten internationalen Erfolg feierte er 1996 mit „Der Fluch der bösen Taten“. Besonders beliebt sind die Romane um die beiden Gegenspieler Vuk und Per Toftlund, die sich bereits mehrere eindrucksvolle Duelle lieferten, zuletzt in „Der Feind im Spiegel“ (2006).

Top-Thema

Best-of Bestseller: die meistgelesenen Bücher

Bestseller kommen und gehen, aber die Liste der meistgelesenen Bücher verändert sich kaum. Wir stellen Ihnen die Bücher vor, die in den vergangenen 50 Jahren unverrückbar die Verkaufszahlen anführten.

Welches sind die meistgelesenen Bücher?

Top-Thema

Satire: Schmunzeln und doch kritisch bleiben

Wer eine Satire liest, will nicht nur unterhalten werden und lachen, er will sich zugleich Gedanken über die Welt machen, in der er lebt. Der Blick der Satiriker auf unsere Zeit und unsere Gesellschaft ist deshalb von unschätzbarem Wert. Wir stellen das Genre vor und empfehlen die besten Werke.

Satire verpackt Kritik in ein komisches Gewand.