Marlena de Blasi
Marlena de Blasi (Jahrgang 1956) ist eine US-amerikanische Autorin von Romanen aus dem schönen Italien. De Blasi war in Amerika Küchenchefin, Journalistin und Restaurantkritikerin. Auf einer Ihrer Reisen nach Venedig verliebte sie sich in ihren späteren Ehemann Fernando und entschied sich für ein Leben an seiner Seite in Italien. Die hiermit einhergehenden Veränderungen beschrieb sie in ihrem Roman „Tausend Tage in Venedig“. Das Paar verlegte in den folgenden Jahren seinen Wohnsitz zunächst in die Toskana und schließlich nach Orvieto im angrenzenden Umbrien. Beim Lesen ihrer Folgeromane „Tausend Tage in der Toskana“ und „Tausend Tage in Orvieto“ kann man das Paar begleiten und sich von der italienischen Lebensart, den Bräuchen und kulinarischen Besonderheiten bezaubern lassen. Etwas aus der Rolle fällt ihr Roman „Tausend Tage in Sizilien“, in dem sie die Geschichte einer Sizilianerin erzählt, der sie während ihres Aufenthaltes in den Hügeln der Insel begegnet ist. Marlena de Blasi hat in ihre Bücher köstliche Rezepte eingearbeitet, die es nachzukochen lohnt. Sie und Fernando leben heute in Orvieto und veranstalten Feinschmeckerreisen durch die Toskana und Umbrien.
Top-Thema
Burnout, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit – es gibt viele Gründe, um mit Yoga zu beginnen. Das weiß inzwischen auch die moderne Schulmedizin. Erfahren Sie in unseren Yoga-Büchern alles über die ganzheitliche Wirkung dieser jahrtausendealten Lehre.
Top-Thema
Die Romantik in der Literatur erlaubte es dem Leser, sich aus dem Grau der alltäglichen Welt hinfort zu träumen und nach dem Magischen zu suchen, das uns ständig ungesehen umgibt. Die Romantiker wollten mehr vom Leben – so wie viele Leser heute auch. Die Renaissance der Romantik.