Alain de Botton
Alain de Botton (Jahrgang 1969) wurde als Sohn des Bankiers Gilbert de Botton und dessen erster Frau Jacqueline Burgauer in Zürich geboren. Zum Studium der Geschichte und Philosophie ging de Botton 1988 an die Universität Cambridge. Nach seinem Master-Abschluss im Fach Philosophie widmete de Botton sich dem Schreiben, wobei er versucht, philosophische Ideen für den Leser auf Probleme der Gegenwart zu übertragen und damit zu veranschaulichen. Nebenbei schreibt de Botton regelmäßig für englische Zeitungen und unternimmt Lesereisen. So erhielt er auch den Auftrag zu seinem neuen Buch „Airport“, eine Woche lang auf dem Flughafen London Heathrow zu residieren und seine Beobachtungen aufzuschreiben. Botton ist außerdem Besitzer der Produktionsfirma Seneca Productions, die sich auf die Produktion von Dokumentationen konzentriert.
Top-Thema
Skandinavische Krimis erfreuen sich in aller Welt größter Beliebtheit. Wir wollten wissen, warum das so ist, und haben uns einmal genauer angesehen, was die skandinavischen Krimis so besonders macht. Lesen Sie mehr und stöbern Sie durch unsere Buchtipps.
Top-Thema
Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer träumten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfüllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien veränderten: Der Liebesroman überlebte und passte sich an.