Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Alain de Botton

Alain de Botton (Jahrgang 1969) wurde als Sohn des Bankiers Gilbert de Botton und dessen erster Frau Jacqueline Burgauer in Zürich geboren. Zum Studium der Geschichte und Philosophie ging de Botton 1988 an die Universität Cambridge. Nach seinem Master-Abschluss im Fach Philosophie widmete de Botton sich dem Schreiben, wobei er versucht, philosophische Ideen für den Leser auf Probleme der Gegenwart zu übertragen und damit zu veranschaulichen. Nebenbei schreibt de Botton regelmäßig für englische Zeitungen und unternimmt Lesereisen. So erhielt er auch den Auftrag zu seinem neuen Buch „Airport“, eine Woche lang auf dem Flughafen London Heathrow zu residieren und seine Beobachtungen aufzuschreiben. Botton ist außerdem Besitzer der Produktionsfirma Seneca Productions, die sich auf die Produktion von Dokumentationen konzentriert.

Top-Thema

Eine Kulturgeschichte des Bücherzubehörs

Es heißt, „ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, man muss es besitzen“ (Friedrich Nitzsche). Doch was ist mit dem, der hunderte Bücher liebt und niemals genug von ihnen haben kann? Der braucht intelligentes Bücherzubehör, um sie alle unterzubringen.

Die faszinierende Welt des Bücherzubehörs.

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.