Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jan de Leeuw

Jan de Leeuw (Jahrgang 1968) ist ein belgischer Jugendbuchautor aus Flandern, dessen Romane – „Das Schweigen der Eulen“, „Nachtland“ und „Roter Schnee auf Thorsteinhalla“ – international große Anerkennung fanden. Jan de Leeuw studierte Psychologie und arbeitete auch einige Jahre als Psychologe. 2004 veröffentlichte er sein erstes Buch, das später auch in Deutschland unter dem Titel „Das Schweigen der Eulen“ erschien. Das Buch wurde auf Anhieb ein großer Erfolg und bescherte de Leeuw einige bedeutende Auszeichnungen, darunter den Bücherwelpen 2005 und den JuBu Buch des Monats Februar 2007. 2005 folgte sein zweites Buch, „Nachtland“, auch dies wurde im November 2007 zum Jugendbuch des Monats gekürt. Für seinen Roman „Roter Schnee auf Thorsteinhalla“ (2010) wurde Jan de Leeuw wiederrum hoch gelobt. In dichten Bildern lässt Jan de Leeuw in diesem Jugendroman die Wikingerzeit mit all ihren mystischen Elementen auferstehen.

Top-Thema

Finnland: Ein schönes Land von Sinnen

Als Finnland 2014 der Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse war, richteten sich alle Augen gen Norden, um die fremde, europäische Schönheit zu erkunden. Wir haben uns vorab bereits über Finnland schlau gemacht. Lesen Sie mehr.

Finnland ist ein magisches Land - aber uns weitgehend unbekannt.

Top-Thema

Mit dem Reiseführer für Amsterdam entschleunigen

Wenn es eine Großstadt gibt, in der Sie zur Ruhe kommen können, anstatt sich abzuhetzen, dann ist das Amsterdam. Hier bestimmen die Fahrräder und Grachten das Tempo des Alltags. Mit dem Reiseführer für Amsterdam passen Sie sich dem an.

Reiseführer für Amsterdam stimmen Sie auf den Rhythmus der Stadt ein.