Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Antoine de Saint-Exupéry

Antoine de Saint-Exupéry galt als der Kultautor der Nachkriegsjahrzehnte. Der französische Schriftsteller und Flieger ist wohl eine der mysteriösesten Figur der modernen Literatur, nicht zuletzt auf Grund seines rätselhaften Todes im Jahr 1944. Der 1900 geborene Autor verstand sich selbst aber eher als „schriftstellerischen Berufspiloten“. Alle acht Werke sind stark von seiner Liebe zur Fliegerei geprägt. So erschien 1926 sein erstes Buch „Der Flieger“, dessen reiche Sprache und schriftstellerische Qualität sofort überzeugten. Der Roman „Nachtflug“ (1930) und die Erzählung „Der kleine Prinz“ (1943) gelten als die bedeutendsten Werke des früh verstorbenen Autors.

Top-Thema

Der Poetry Slam und die drei magischen Ps

Deutschland verfügt über die zweitgrößte Poetry Slam-Szene der Welt und hat einige großartige Künstler dieser hohen Wortkunst hervorgebracht. Wer selbst einen Text auf einem Poetry Slam präsentieren möchte, findet hier Tipps und Tricks.

Beim Poetry Slam gehört das Mikro den Poeten.

Top-Thema

Können Sie Ihrem Reiseführer für London trauen?

Reiseführer für London wissen fast alle das Gleiche zu berichten: Sehenswürdigkeiten, Eigenheiten und das leidige Thema des Wetters. Doch wann wissen Sie, dass Sie den richtigen Reiseführer gefunden haben? Das verraten wir Ihnen hier.

Gute Reiseführer für London zeigen, was wirklich wichtig ist.