Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Antoine de Saint-Exupéry

Antoine de Saint-Exupéry galt als der Kultautor der Nachkriegsjahrzehnte. Der französische Schriftsteller und Flieger ist wohl eine der mysteriösesten Figur der modernen Literatur, nicht zuletzt auf Grund seines rätselhaften Todes im Jahr 1944. Der 1900 geborene Autor verstand sich selbst aber eher als „schriftstellerischen Berufspiloten“. Alle acht Werke sind stark von seiner Liebe zur Fliegerei geprägt. So erschien 1926 sein erstes Buch „Der Flieger“, dessen reiche Sprache und schriftstellerische Qualität sofort überzeugten. Der Roman „Nachtflug“ (1930) und die Erzählung „Der kleine Prinz“ (1943) gelten als die bedeutendsten Werke des früh verstorbenen Autors.

Top-Thema

Wann spricht man eigentlich von Literatur?

Der Begriff Literatur geht uns gewöhnlich recht schnell über die Lippen, doch bei genauerer Betrachtung ist man geneigt, nicht jedem Buch das Prädikat zuzusprechen, auch wirklich Literatur zu sein. Doch wie lässt sich Literatur eigentlich definieren?

Nicht jedes Buch, das wir lesen, ist automatisch Literatur.

Top-Thema

Reiseführer Rom: Echter Genuss und Dolce Vita

Wenn Sie auf ein paar einfache Dinge achten, wird Ihr Reiseführer für Rom ganz einfach zum kulinarischen Kompass durch die ewige Stadt. Stürzen Sie sich in die vielfältigen Genüsse der Stadt und genießen Sie das Dolce Vita.

Reiseführer für Rom werden zum kulinarischen Kompass.