Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Robert Dinwiddie

Robert Dinwiddie ist ein englischer Naturwissenschaftler und Autor populärwissenschaftlicher Bücher. Dinwiddie studierte Naturwissenschaften und Ozeanografie und arbeitete anschließend als Fachjournalist für diverse Zeitschriften. In diversen Buchpublikationen machte Robert Dinwiddie es sich zur Aufgabe, komplexes Wissen leicht verständlich zu erklären. So arbeitete er an mehreren Ausgaben der Encylclopèdie Universelle Gallimard der GEO – unter anderem über den Ozean, die Erde und das Universum – mit. 2010 erschien sein erstes Buch in Deutschland: „Schlau in null Komma nichts! Die spannendsten Fragen der Fragen der Naturwissenschaft einfach erklärt“. Darin erklärt Robert Dinwiddie, auch für Laien nachvollziehbar, spannende Aspekte und Fragen der Naturwissenschaft.

Top-Thema

Shades of Grey und der Hype um Erotikromane

Mit „Shades of Grey“ rückte ein Genre in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses, das bisher kaum Beachtung gefunden hat: die Erotikromane. Die Verkaufszahlen der Bestseller lassen erahnen, dass hier eine Entwicklung vor sich geht, deren Wurzeln viel tiefer liegen. Wir gehen dem Erotikroman auf den Grund.

Top-Thema

Vormärz – ein Sturm kommt auf über Europa

Der Vormärz war das Grollen des aufkommenden Sturms in Europa. Unter dem Einfluss von Wiener Kongress und Karlsbader Beschlüssen entwickelte sich eine literarische Strömung, die 1848 im Ausbruch der Märzrevolution ihr fulminantes Ende fand.

Der Vormärz kündigte die blutige Revolution von 1848 an.