Ermin Döll
Ermin Döll (Jahrgang 1936) ist ein Wiener Theologe, spiritueller Lehrer und Buchautor. Seine Bücher, beide erschienen 2014, widmen sich dabei sehr unterschiedlichen spirituellen Themen. „Das Buch der ewigen Weisheit“, der Erstling von Ermin Döll, vereint Texte der bedeutendsten Mystiker unserer Zeit zu einem inspirierenden Buch, das zum Nachdenken anregt. In seinem zweiten Buch, „Das Zen des glücklichen Wanderns“, das Döll gemeinsam mit seinem Schüler, dem Lebenskunst- und Achtsamkeitsexperten Marcus Hillinger, geschrieben hat, schlägt er dann eine ganz andere Richtung ein. Hier geht es darum, beim Laufen und Wandern in der Natur Schritt für Schritt zu sich selbst zu finden. In zwölf kontemplativen Kapiteln mit einfachen Übungen, die jeder im Alltag problemlos umsetzen kann, regen Ermin Döll und sein Kollege dazu an, Muße, Leichtigkeit, Achtsamkeit und innerer Ruhe einen Platz im täglichen Leben einzuräumen. Die Gehmeditation ist einer der Schwerpunkte in der spirituellen Arbeit von Ermin Döll, in der er seine Schüler, darunter auch Marcus Hillinger, seit Jahrzehnten unterweist.
Top-Thema
Zen, das heißt die Linie im Chaos finden, sich auf das Wesentliche besinnen, auf den richtigen Weg zurück finden. In diesen Zen-Büchern erfahren Sie, was es mit der Lehre auf sich hat.
Top-Thema
Mit Büchern Meditieren lernen, liegt voll im Trend. Doch wie profitieren wir wirklich von der regelmäßigen Meditation – und worauf müssen Anfänger achten? Das alles erfahren Sie in unserem Topthema und in unseren Buchtipps zum Thema Meditation und Meditation lernen.
Top-Thema
Die Gebrüder Grimm wurden mit ihren Kinder- und Hausmärchen weltberühmt. Sie kennt heute jedes Kind und sie wurden zahllose Male neu aufgelegt und verfilmt. Doch Jacob und Wilhelm Grimm haben der Literaturgeschichte und -forschung noch mehr Dienste geleistet.