Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Daniel Domscheit-Berg

Daniel Domscheit-Berg (Jahrgang 1978) ist ein deutscher Informatiker, der im Zuge der Veröffentlichungen von WikiLeaks als ehemals engster Vertrauter des Plattform-Gründers Julian Assange weltbekannt geworden ist. Domscheit-Berg, der auch unter dem Pseudonym Daniel Schmitt bekannt ist, war bis zum Bruch zwischen den beiden Freunden der Sprecher der Enthüllungsplattform WikiLeaks. Daniel Domscheit-Berg studierte in Mannheim Angewandte Informatik und arbeitete anschließend unter anderem bei Electronic Data Systems. Er legte seinen beruflichen Schwerpunkt auf die Themen IT-Sicherheit und WLAN-Technologie. 2009 wechselte Daniel Domscheit-Berg zu WikiLeaks nach Berlin. Der Job traf genau seinen Nerv, hatte er sich doch bereits seit längerer Zeit für Informationsfreiheit und Transparenz im Netz engagiert. Daniel Domscheit-Berg wurde zum Mitbegründer von WikiLeaks, zum Sprecher der Plattform und zu einem der bekanntesten Gesichter des Projekts. Nach einem Streit mit Julian Assange verließ Domscheit-Berg WikiLeaks 2010 jedoch und kritisierte öffentlich Assanges autoritären Arbeits- und Führungsstil. 2011 ging er mit einer eigenen Enthüllungsplattform unter dem Namen „OpenLeaks“ online. Über seine Zeit bei WikiLeaks veröffentlichte Daniel Domscheit-Berg im gleichen Jahr das Buch „Inside WikiLeaks: Meine Zeit bei der gefährlichsten Website der Welt“, das erstaunliche Einblicke bietet, zugleich aber exzessiv mit Julian Assange abrechnet. Daniel Domscheit-Berg ist mit der deutschen Netzaktivistin Anke Domscheit-Berg verheiratet, die sich mit ihrem ersten Buch „Mauern einreißen“ für Transparenz und Mitbestimmung statt demokratisch legitimiertem Aushorchen einsetzt.

Top-Thema

Weihnachtsrezepte für ein unvergessliches Fest

Wenn Weihnachten vor der Tür steht, stellt sich Jahr für Jahr die eine große Frage: Was essen wir zum Fest? Die leckersten Weihnachtsrezepte sind dabei häufig die, die einen auch am meisten einschüchtern. Mit diesen Kochbüchern aber gelingen sie.

Wie Sie köstliche Weihnachtsrezepte nachkochen lernen - ganz ohne Stress.

Top-Thema

Hauptsache lesen: der Kindle Paperwhite

Der Kindle Paperwhite ist der neuste Stand der Technik für E-Reader und steht dem echten Buch nun in kaum etwas nach. Wir zeigen Ihnen, wie der Kindle Paperwhite das Buch ins digitale Zeitalter hinüber rettet.

Der Kindle Paperwhite ist unschlagbar schmal und handlich.