Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Peter Donatsch (Hsg.)

Peter Donatsch (Jahrgang 1958) ist ein Schweizer Publizist und Fotograf, dessen hauptsächliches Interesse den Alpen seiner Heimat gilt: Als Fotograf bevorzugt er Landschaftsaufnahmen und auch als Schriftsteller und Journalist zieht es ihn thematisch immer wieder in die Natur. Er veröffentlichte bereits zahlreiche Bücher über seine Heimat, so zum Beispiel „Walser. Geschichten vom Leben zwischen den Bergen“, und zahlreiche Bildbände. 2004 erschien der Bildband „Prättigauer Alpen“. Drei Jahre später war er Herausgeber des Buches „Alle 4.000er der Alpen“, einem Bildband mit 200 eindrucksvollen Farbfotos der 82 Viertausender der Alpen. Hierfür arbeitete Donatsch mit zahlreichen Autoren, darunter Mario Colonel und Bernhard Rudolf Banzhaf, und vielen herausragenden Fotografen (z.B. Francois Perraudin) zusammen.

Top-Thema

Best-of Bestseller: die meistgelesenen Bücher

Bestseller kommen und gehen, aber die Liste der meistgelesenen Bücher verändert sich kaum. Wir stellen Ihnen die Bücher vor, die in den vergangenen 50 Jahren unverrückbar die Verkaufszahlen anführten.

Welches sind die meistgelesenen Bücher?

Top-Thema

Die drei Fragezeichen – eine ewige Liebe

Die drei Fragezeichen haben Millionen von jungen Lesern durch ihre Kindheit und Jugend begleitet. Und auch im Erwachsenenalter hält die Liebe zu den Geschichten der Junior-Detektive aus Rocky Beach an. Wir haben uns das Phänomen genauer angesehen.

Wer mit Die drei Fragezeichen aufgewachsen ist, kann davon nicht genug bekommen.