Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Siobhan Dowd

Siobhan Dowd (1960 – 2007) war eine britisch-irische Schriftstellerin, die vorwiegend Kinder- und Jugendbücher schrieb. Dowd, Tochter irischer Eltern, wuchs in London auf und studierte in Oxford Gender and Ethnic Studies. Sie schrieb als Redakteurin für die internationale Schriftstellervereinigung PEN und als freischaffende Autorin, konnte aber in ihrem Leben nur vier Bücher verfassen. Dennoch zählt sie „zweifellos zu den besten Jugendbuchautorinnen unserer Zeit“ (BÜCHER). Ihr Debüt-Roman „Ein reiner Schrei“ (2006) wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Branford Boase Award (2007). Es folgte der Roman „Der Junge, der sich in Luft auflöste“ (2009) und der großartige Jugendroman „Anfang und Ende allen Kummers ist dieser Ort“ (2009) über den Konflikt in Nordirland im Jahr 1981. Diese letzten Romane – und der vierte „Solace of the Road“ – erschienen in Deutschland erst posthum, denn Dowd verstarb 2007 nach dreijähriger Krankheit an Brustkrebs.

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.

Top-Thema

Mit dem Reiseführer für Florida Sonne tanken

Mit dem Reiseführer für Florida erkunden Sie den Sonnenschein-Staat der USA und erfahren, was diesen Flecken Erde für Senioren und Studenten gleichermaßen interessant macht. Hier gibt es viel zu erleben – und Ihr Reiseführer für Florida verrät Ihnen, was.

Strandurlaub mit dem Reiseführer für Florida