Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Richard Dübell

Richard Dübell (Jahrgang 1962) ist Autor zahlreicher, erfolgreicher historischer Romane und gehört zu den beliebtesten Autoren des Genres. Er begann seine literarische Laufbahn mit einer Reihe historischer Krimis, die von zahlreichen Verlagen abgelehnt wurden. Mit „Der Tuchhändler“ gelang ihm dann 1997 schließlich der Durchbruch. Es folgten dreizehn weitere Romane, zuletzt die Trilogie der Teufelsbibel. Der erste Band, „Die Teufelsbibel“, ein an einer mittelalterlichen Kirchengeschichte, dem Codex Gigas, angelehnter Roman, erschien 2007 und wurde sofort zum Erfolg. Es kamen „Die Wächter der Teufelsbibel“ (2008) und zuletzt „Die Erbin der Teufelsbibel“ (2010) hinzu. Sowohl „Der Tuchhändler“ als auch „Die Teufelsbibel“ sollen verfilmt werden.

Top-Thema

Impressionismus – mit Worten Bilder malen

Der Impressionismus in der Literatur war von den bildenden Künsten inspiriert. Die Künstler des Impressionismus nutzen ihre Pinsel, um Stimmungen und Momente einzufangen. Die Impressionisten in der Literatur taten es mit gezielten Worten.

Impressionismus in der Literatur heißt ohne Pinsel malen.

Top-Thema

Bücher hören: Der TING-Stift

Wäre es nicht toll, wenn Sie Bücher hören könnten, wenn Sie durch Geräusche, Klänge und Stimmen in die Welt des Buches eintauchen könnten? Der TING-Stift macht dies mit seiner neuartigen Technik möglich – und erweitert das Leseerlebnis um den Hörgenuss. Hier erfahren Sie, was es mit dem Hörstift auf sich hat.