Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Richard Dübell

Richard Dübell (Jahrgang 1962) ist Autor zahlreicher, erfolgreicher historischer Romane und gehört zu den beliebtesten Autoren des Genres. Er begann seine literarische Laufbahn mit einer Reihe historischer Krimis, die von zahlreichen Verlagen abgelehnt wurden. Mit „Der Tuchhändler“ gelang ihm dann 1997 schließlich der Durchbruch. Es folgten dreizehn weitere Romane, zuletzt die Trilogie der Teufelsbibel. Der erste Band, „Die Teufelsbibel“, ein an einer mittelalterlichen Kirchengeschichte, dem Codex Gigas, angelehnter Roman, erschien 2007 und wurde sofort zum Erfolg. Es kamen „Die Wächter der Teufelsbibel“ (2008) und zuletzt „Die Erbin der Teufelsbibel“ (2010) hinzu. Sowohl „Der Tuchhändler“ als auch „Die Teufelsbibel“ sollen verfilmt werden.

Top-Thema

Hat der Duden endgültig ausgedient?

Vierzig Jahre lang galt der Duden als Maßgabe für die amtliche deutsche Rechtschreibung. Seit der Rechtschreibreform macht eigentlich jeder, was er will. Die Leittragenden sind in erster Linie die Schüler. Ein Appell für etwas mehr Verbindlichkeit.

Wie sollen Kinder ohne Duden richtig schreiben lernen?

Top-Thema

Gruppe 47: Der Kreis der Nachkriegsliteratur

Die Gruppe 47 war das zentrale literarische Organ der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Aus der sogenannten Trümmerliteratur ging unter der Führung von Hans Werner Richter und Alfred Andersch eine neue deutsche Literatur hervor, die bis heute nachwirkt.

Sansibar oder der letzte Grund gehört zu den Werken der Gruppe 47.