Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Glen Duncan

Es wird Zeit, dass Glen Duncan, der britische Autor mit indischen Wurzeln, auch außerhalb seiner Heimat bekannt wird. Der 1965 geborene hat schließlich bereits neun Romane veröffentlicht! Die Filmrechte von einem davon, "I, Lucifer", hat Duncan verkauft; unter anderem Ewan McGregor, Jude Law, Vin Diesel und  Daniel Craig werden für die Verkörperung des teuflischen Protagonisten in Betracht gezogen. Mit seinem ersten ins Deutsche übersetzten Buch "Der letzte Werwolf" könnte Duncan den Sprung in die internationale Popularität gelingen. Selten wurde mit solch hellwachem Verstand vom Leid eines Menschen geschrieben - und gleichzeitig die niedersten Lese-Bedürfnisse nach Gewalt und Sex auf unprätentiöse Weise befriedigt. Man darf gespannt auf die zwei ausstehenden Nachfolgebände der Trilogie warten. "Tallula Rising" ist seit April 2012 auf Englisch verfügbar, die Veröffentlichung von "By Blood We Live" wird im Original im Jahr 2013 erwartet. Wer gerne Musik beim Lesen hört: "The Real Tuesday Weld" hat ein Album namens "Songs For The Last Werewolf" in Kooperation mit dem Autor herausgebracht, das die Stimmung des Romans perfekt einfängt! Ein Link zur CD ist auf der Webseite des Fischer-Verlags zu finden. Glen Duncan studierte Philosophie und Literatur und arbeitete als Buchhändler, bevor er seine Autorenkarriere begann.

Top-Thema

Wie sich der Tolino zu behaupten versucht

In Puncto E-Reader hat Amazon mit seinem Kindle die Nase ganz weit vorn. Doch die Konkurrenz schläft nicht und hat den Tolino auf den Markt gebracht. Wir haben die Geräte der Tolino-Familie unter die Lupe genommen.

Kann sich der Tolino gegen den Kindle zu behaupten?

Top-Thema

Streitpunkt Deutscher Buchpreis

Der Deutsche Buchpreis ist eine der begehrtesten Auszeichnungen in der literarischen Szene Deutschlands. Doch so begehrt, wie er ist, so umstritten ist er auch. Wir schauen uns an, was es am Deutschen Buchpreis zu meckern gibt.

Ist der Deutsche Buchpreis mehr als Schall und Rauch?