Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Fiona Dunlop

Fiona Dunlop liebt das Reisen – und hat es zu ihrem Beruf gemacht. Als Autorin von Reiseführern und Reisebüchern und als Reisefotografin kann sie genau das tun, was sie am liebsten macht. Dafür schätzt sie sich sehr glücklich. Seit mehr als 20 Jahren verdient sie nun ihr Geld damit, über ferne Länder der Erde zu schreiben und sie in Bildern festzuhalten, sich mit spannenden Menschen zu unterhalten und täglich Neues zu lernen. Das Reisen liegt ihr im Blut, schreibt Fiona Dunlop auf ihrer Homepage und das glaubt man, wenn man dort durch ihre Texte, Bilder und Erlebnisse stöbert. Mexiko, Vietnam und Indien haben tiefen Eindruck bei ihr hinterlassen, genau wie die Orte, an denen sie längere Zeit lebte und die sie in dieser Zeit sehr zu schätzen lernte: London, Paris, Italien und Australien. Die Liebe ihres Lebens ist jedoch Andalusien, wo sie nun einen kleinen Rückzugsort besitzt, an den sie immer wieder zurückkehrt. „Es verliert niemals seine Magie“, schreibt sie auf ihrer Website. Noch immer zehrt Fiona Dunlop von ihren zahllosen Reiseerinnerungen, und wenn sie in ihrer Heimat, im Norden von London, ist, dann lässt das Fernweh nie lange auf sich warten. Dann kann sie der Sehnsucht nicht widerstehen, den Düften, Klängen und Aromen der Fremde zu folgen. Wenn Fiona Dunlop auf Reisen ist, dann sind es vor allem die kulinarischen Genüsse, die sie begeistern. Von ihnen kann sie einfach nie genug bekommen und sie sind für sie die schönste Art, mit anderen Menschen und neuen Kulturen zu kommunizieren. Das merkt man auch den Reiseführern von Fiona Dunlop an. Neben einem Reiseführer für London, dem National Geographic Spirallo Reiseführer London (gemeinsam mit Lesley Reader und Elizabeth Carter), hat sie Reiseführer über Portugal, Spanien, Indonesien, Mexiko und Paris geschrieben und ihrer Leidenschaft für die spanische Küche in dem Buch „Tapas: Die 101 besten Rezepte aus Spaniens Tapas-Bar“ ein Denkmal gesetzt.

Top-Thema

Fantasy-Romane: Abtauchen in eine andere Welt

Fantasy-Romane sind Urlaub vom Alltag: Für die Dauer eines Buches tauchen wir in eine fremde Welt ab, erleben packende Abenteuer und können die Gegenwart vollkommen vergessen.

Moderne Fantasy-Romane begeistern ein neues Publikum.

Top-Thema

Mit dem Psychothriller in den Abgrund schauen

Psychothriller lassen unsere schlimmsten Urängste auf dem Papier Realität werden und konfrontieren uns mit dem, was wir am meisten fürchten – und doch kann man sich dem Sog dieser Bücher einfach nicht entziehen. Hier erfahren Sie, warum.

Was fesselt uns am Psychothriller?