Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ilona Einwohlt

Ilona Einwohlt (Jahrgang 1968) ist eine bekannte deutsche Jugendbuch-Autorin, die mit ihrer Figur Sina Rosenmüller, einem Teenager-Mädchen in der Pubertät, berühmt wurde. Gemeinsam mit Sina erleben junge Mädchen die Abenteuer des Erwachsenwerdens. Von „Mein Knutschfleck und ich“ geht es über Pickel, Schule und Clique schließlich zu Jungs und der ersten großen Liebe („Die Liebe und ich“, 2009). Einwohlt studierte in Frankfurt Hispanistik und Germanistik und widmete sich anschließend der Jugendbuchforschung. Nach einem Volontariat im Loewe-Verlag arbeitete sie als Lektorin beim Arena-Verlag. Heute ist sie als freie Kinder- und Jugendbuchautorin tätig. Neben der Sina-Reihe schrieb sie die siebenbändige Reihe „Follow your Heart“, mehrere Ratgeber für Teenager und zahlreiche Kinderbücher.

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.

Top-Thema

Postmoderne Literatur – die Nachmoderne

Die Idee der postmodernen Literatur verwirrt zunächst: Wie kann etwas nachmodern sein? Doch die postmoderne Literatur ist eine reale Literaturepoche – auch wenn eine eindeutige Zuordnung von Werken unmöglich ist.