Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gyrdir Elíasson

Gyrðir Elíasson (Jahrgang 1961) ist einer der angesehensten Schriftsteller Islands. Bekannt geworden ist er mit Texten, die immer haarscharf an der Grenze zwischen Logik und Phantastik entlang schrammen und nicht selten ins Absurde abgleiten. Elíasson wuchs im Nordwesten Islands auf und lebt heute als Vollzeitschriftsteller in Reykjavík. In seiner Heimat hat er bereits mehrere Gedichtbände, Romane und Sammelbände mit Kurzgeschichten veröffentlicht. Auch in Deutschland gewinnt Elíasson an Bekanntheit. Anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2011 erschien auch sein Roman „Ein Eichhörnchen auf Wanderschaft“ in deutscher Sprache.

Top-Thema

Wie unerkannte Künstler Bücher übersetzen

Den Menschen, die unsere Bücher übersetzen, bringen wir nur in den seltensten Fällen die Achtung und Bewunderung entgegen, die ihre großartige Arbeit verdient. Mit der Übersetzung eines Buches steht und fällt sein Erfolg – und unsere Lesefreude. Lesen Sie mehr.

Bücher übersetzen ist nicht so leicht, wie man vielleicht denkt.

Top-Thema

Die Klassik: Literatur der Stille und Harmonie

Die Klassik in der Literatur wirkt in unserer lauten, ich-bezogenen Welt wie ein Balsam. Stille und Harmonie, zeitlose Schönheit und wahre Vollkommenheit prägen die Werke der Klassik, die wir Ihnen hier vorstellen.

Die Werke der Klassik in der Literatur schenken uns Ruhe im allgegenwärtigen Lärm.