Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gyrdir Elíasson

Gyrðir Elíasson (Jahrgang 1961) ist einer der angesehensten Schriftsteller Islands. Bekannt geworden ist er mit Texten, die immer haarscharf an der Grenze zwischen Logik und Phantastik entlang schrammen und nicht selten ins Absurde abgleiten. Elíasson wuchs im Nordwesten Islands auf und lebt heute als Vollzeitschriftsteller in Reykjavík. In seiner Heimat hat er bereits mehrere Gedichtbände, Romane und Sammelbände mit Kurzgeschichten veröffentlicht. Auch in Deutschland gewinnt Elíasson an Bekanntheit. Anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2011 erschien auch sein Roman „Ein Eichhörnchen auf Wanderschaft“ in deutscher Sprache.

Top-Thema

Was uns der Barock heute noch lehren kann

Vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges entwickelte sich im Barock eine starke Gegensätzlichkeit. Diesseits und Jenseits, Lebenslust und Vergänglichkeit standen sich gegenüber. Was können wir daraus heute noch lernen?

Der Barock schwankte zwischen zwei Extremen.

Top-Thema

Die Geheimformel für Bestseller

Jeder Autor möchte einen Bestseller schreiben – und jeder Leser ein Buch lesen, das ihn zutiefst berührt. Wenn diese beiden Dinge zusammenkommen, dann kann dies nur an der magischen Geheimformel für Bestseller liegen.

Wie wird aus einem normalen Buch eigentlich ein Bestseller?