Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Ende

Michael Ende (1929 – 1995) war einer der größten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Geschichten von Momo, Jim Knopf und vor allem „Die unendliche Geschichte“ bleiben unvergessen. Ende wuchs als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Schwabing auf. Nach der Schule kam Ende zum Theater, später zum Bayerischen Rundfunk, wo er als Filmkritiker tätig war. Erfolgslos versuchte er, eigene Theaterstücke zu schreiben – bis ihm 1960 mit dem Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ endlich der Durchbruch gelang. 1973 folgte sein märchenhafter Roman Momo, der 1978 auch als Oper uraufgeführt wurde. Seinen größten Erfolg erzielte Ende mit „Die unendliche Geschichte“. Alle seine Werke wurden verfilmt und gelten bis heute als wahre Kinder- und Jugendbuch-Klassiker.

Top-Thema

Der Mythos Alpen

Als Johanna Spyri vor 130 Jahren ihr Kinderbuch „Heidis Lehr- und Wanderjahre“ veröffentlichte, löste sie damit einen wahren Hype um die magische Schweizer Bergwelt aus. Doch was ist dran, am Mythos Alpen?

Top-Thema

Beziehungsratgeber für die moderne Liebe

Wenn es in Beziehungen schwierig wird, sind wir versucht, alles hinzuschmeißen. Arbeit und Kraft investieren wir heutzutage nur noch sehr ungern. Doch mit Beziehungsratgebern lernen wir, die Liebe in Zeiten der Wegwerfgesellschaft zu schätzen – und zu retten.

Beziehungsratgeber können helfen, die Liebe über die Jahre zu retten