Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Ende

Michael Ende (1929 – 1995) war einer der größten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Geschichten von Momo, Jim Knopf und vor allem „Die unendliche Geschichte“ bleiben unvergessen. Ende wuchs als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Schwabing auf. Nach der Schule kam Ende zum Theater, später zum Bayerischen Rundfunk, wo er als Filmkritiker tätig war. Erfolgslos versuchte er, eigene Theaterstücke zu schreiben – bis ihm 1960 mit dem Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ endlich der Durchbruch gelang. 1973 folgte sein märchenhafter Roman Momo, der 1978 auch als Oper uraufgeführt wurde. Seinen größten Erfolg erzielte Ende mit „Die unendliche Geschichte“. Alle seine Werke wurden verfilmt und gelten bis heute als wahre Kinder- und Jugendbuch-Klassiker.

Top-Thema

Mit dem Reiseführer für Florida Sonne tanken

Mit dem Reiseführer für Florida erkunden Sie den Sonnenschein-Staat der USA und erfahren, was diesen Flecken Erde für Senioren und Studenten gleichermaßen interessant macht. Hier gibt es viel zu erleben – und Ihr Reiseführer für Florida verrät Ihnen, was.

Strandurlaub mit dem Reiseführer für Florida

Top-Thema

Biedermeier – Rückzug in die Behaglichkeit

Bei dem Begriff Biedermeier denken wir an spießige Familien in ebenso spießigen, kitschig eingerichteten Wohnzimmern, an Rückzug ins Private und kleinbürgerliche Tugenden, über die wir heute schmunzeln. Doch wir sind heute nicht viel anders.

Erfahren Sie, was das Biedermeier literaturhistorisch so interessant macht.