Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Ende

Michael Ende (1929 – 1995) war einer der größten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Geschichten von Momo, Jim Knopf und vor allem „Die unendliche Geschichte“ bleiben unvergessen. Ende wuchs als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Schwabing auf. Nach der Schule kam Ende zum Theater, später zum Bayerischen Rundfunk, wo er als Filmkritiker tätig war. Erfolgslos versuchte er, eigene Theaterstücke zu schreiben – bis ihm 1960 mit dem Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ endlich der Durchbruch gelang. 1973 folgte sein märchenhafter Roman Momo, der 1978 auch als Oper uraufgeführt wurde. Seinen größten Erfolg erzielte Ende mit „Die unendliche Geschichte“. Alle seine Werke wurden verfilmt und gelten bis heute als wahre Kinder- und Jugendbuch-Klassiker.

Top-Thema

Was macht das BGB so erfolgreich?

Das BGB ist der Bestseller des Jahrhunderts: Seit 120 Jahren halten die Deutschen dem Bürgerlichen Gesetzbuch die Treue – und machen es bei jeder Neuauflage zum Verkaufsschlager. Doch woran liegt das? Wir haben genauer hingeschaut.

Das BGB definiert ganz genau, was richtig ist und was falsch ist.

Top-Thema

Reiseführer Italien: Lebenslust genießen

Reiseführer für Italien können in der Regel nur einen groben Überblick geben. Zu groß und vielfältig ist das Reiseland. Doch einige Reiseführer machen das besser als andere. Wir empfehlen Ihnen die besten Italien-Reiseführer.

Wir empfehlen Ihnen nur die besten Reiseführer für Italien.