Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Ende

Michael Ende (1929 – 1995) war einer der größten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Geschichten von Momo, Jim Knopf und vor allem „Die unendliche Geschichte“ bleiben unvergessen. Ende wuchs als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Schwabing auf. Nach der Schule kam Ende zum Theater, später zum Bayerischen Rundfunk, wo er als Filmkritiker tätig war. Erfolgslos versuchte er, eigene Theaterstücke zu schreiben – bis ihm 1960 mit dem Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ endlich der Durchbruch gelang. 1973 folgte sein märchenhafter Roman Momo, der 1978 auch als Oper uraufgeführt wurde. Seinen größten Erfolg erzielte Ende mit „Die unendliche Geschichte“. Alle seine Werke wurden verfilmt und gelten bis heute als wahre Kinder- und Jugendbuch-Klassiker.

Top-Thema

Eine Kulturgeschichte des Bücherzubehörs

Es heißt, „ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, man muss es besitzen“ (Friedrich Nitzsche). Doch was ist mit dem, der hunderte Bücher liebt und niemals genug von ihnen haben kann? Der braucht intelligentes Bücherzubehör, um sie alle unterzubringen.

Die faszinierende Welt des Bücherzubehörs.

Top-Thema

Ihr veganes Kochbuch für ein bunteres Leben

Ein veganes Kochbuch kann Ihnen nicht nur dabei helfen, sich gesünder zu ernähren, Sie tun damit auch gleich noch etwas Gutes. Damit trotz Fleisch- und Milchverzicht keine Langweile aufkommt, braucht es kreative Ideen, die Sie in unseren veganen Kochbüchern finden.

Wie lecker gesundes Essen sein kann, zeigt Ihnen Ihr veganes Kochbuch.