Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Osman Engin

Osman Engin (Jahrgang 1960) ist ein deutscher Schriftsteller und Satiriker mit türkischer Abstammung. Er wurde im türkischen Ízmir geboren und lebt seit seinem 12. Lebensjahr in Deutschland. Hier studierte er Sozialpädagogie und machte sich mit seinen Satiren und Hörfunkbeiträgen einen Namen, die seit 1983 regelmäßig in der Frankfurter Rundschau, der Titanic oder der taz erschienen, bzw. auf Radio Bremen zu hören sind. Sein erstes Buch veröffentlichte er 1985 unter dem Titel „Der Deutschling“. Es folgten 12 weitere Buchveröffentlichungen, darunter sechs Bücher der Osman-Reihe, in der Engins Alter-Ego den ganz normalen Wahnsinn einer in Deutschland lebenden türkischen Familie beschreibt. Die satirische Serie, die mit dem Band „Don Osman“ (2005) begann, erfreut sich großer Beliebtheit und wird auch für Radio Bremen als Hörfunkrubrik unter dem Titel „Alltag im Osmanischen Reich“ umgesetzt. Für seine Texte wurde Engin mehrfach ausgezeichnet. 2006 erhielt er beispielsweise den ARD-Medienpreis für seinen WDR-Magazinbeitrag „Ich bin Papst“.

Top-Thema

Reiseführer Südafrika: Die besten Reisebegleiter

Südafrika hat von Wüsten und Savannen bis Buschland und Regenwäldern viel zu bieten. Was sie zwischen Sandstränden und Trendmetropolen, zwischen Safari und Whale Watching nicht verpassen dürfen, erfahren Sie in guten Reiseführern. Wir empfehlen Ihnen die drei besten Reiseführer für Ihren Urlaub in Südafrika.

Wir verraten, auf welche Reiseführer für Südafrika Sie sich verlassen können.

Top-Thema

Comics für Erwachsene

Mit Comics fremdeln – für Bibliophile keine Seltenheit. Wir erzählen Ihnen, wie Sie den Einstieg in ein faszinierendes Erzählmedium finden.