Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Mikael Engström

Der schwedische Schriftsteller Mikael Engström (Jahrgang 1961) machte sich einen Namen mit Erzählungen für Kinder. Sein Roman-Debüt „Brando“ wurde sowohl mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, als auch mit dem LUCHS und der Eule des Monats im Februar 2003 ausgezeichnet. Drei Jahre später, 2006, erschien sein zweiter Roman, „Steppo“. 2008 hat Mikael Engström einen weiteren preisverdächtigen Roman geschrieben: „Ihr kriegt mich nicht!“, die Geschichte eines kleinen Überlebenskünstlers. Das Buch wurde in Schweden mit der Nils-Holgersson-Plakette ausgezeichnet und war für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 nominiert.

Top-Thema

China und das Kreuz mit der Literatur

China ist nicht nur der Exportweltmeister, auch bei der Produktion von Büchern liegt die Volksrepublik ganz weit vorne. Doch Literatur ist in China ein zweischneidiges Schwert. Wir werfen einen Blick auf den chinesischen Literaturbetrieb.

China hat einige großartige Schriftsteller hervorgebracht, doch sie haben es nicht leicht.

Top-Thema

Faszinierende Bücher über Architektur

Bücher über Architektur setzen all jenen Bauwerken ein Denkmal, die es schaffen, die Menschen über Jahrhunderte hinweg zu berühren. Wenn aus großen Visionen außerordentliche Bauwerke werden, die ihre Architekten überdauern, dann haben sie es verdient, in Bücher über Architektur aufgenommen zu werden. Hier erfahren Sie mehr über diese Gebäude.

Alle Bücher über Architektur listen das Empire State Building.