Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jacqueline Esen

Als hauptberufliche Fotografin, Fotodozentin und Buchautorin weiß Jacqueline Esen ganz genau, was Einsteigern bei der digitalen Fotografie Schwierigkeiten bereitet und wie Sie lernen können, Ihre Kamera richtig zu bedienen. Ihren ersten eigenen Fotoapparat bekam Jacqueline Esen 1973. Seitdem ließ die Leidenschaft für das Fotografieren die staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin, Dolmetscherin und Lektorin nicht mehr los. Learning-by-doing, -by-reading und –by-asking war das Motto und in den nächsten 20 Jahren lernte Esen alles, was es über das Fotografieren zu wissen gab. Mit Erfolg: 1994 unterschrieb sie einen Vertrag bei der Bildagentur Magazin in München, wo sie sich auf Reisefotografie spezialisierte. Zur gleichen Zeit begann sie, diverse fotografische Aus- und Weiterbildungen zu absolvieren, eignete sich die notwendigen Fähigkeiten der künstlerischen Fotografie, der Studio- und Porträt-Fotografie, der Bildgestaltung und der Produktfotografie an und übernahm die Leitung des Fotoclubs Siemens, für den sie Ausstellungen und Wettbewerbe organisierte und Workshops veranstaltete. So kam es, dass Jacqueline Esen nicht nur selbst als Fotografin aktiv war, sondern das Fotografieren auch zu lehren begann. Heute stellt der Unterricht das zweite wichtige Standbein von Jacqueline Esen dar: Wenn sie nicht gerade auf Events und Reisen fotografiert, gibt sie Fotokurse und Workshops für Firmen und Privatkunden oder schreibt an ihren Büchern und Artikeln über Fotografie. 2009 veröffentlichte Esen ihr erstes Buch: „Digitale Fotopraxis. Rezepte für bessere Fotos – Einfach besser fotografieren“. Ein Jahr später folgte „Der große Fotokurs: Besser fotografieren lernen“. Mit „Digitale Fotografie: Grundlagen und Fotopraxis“ schuf Jacqueline Esen dann 2011 so etwas wie das Standardwerk der digitalen Fotografie für Einsteiger. Effektiver und schneller lassen sich die Basics mit Büchern über Fotografie kaum erlernen.  2013 steht die Veröffentlichung des Handbuchs für die Nikon Coolpix P7700 an, das Jacqueline Esen geschrieben hat.

Top-Thema

Reiseführer Istanbul: Zwischen zwei Welten

Istanbul liegt als einzige Metropole der Welt auf zwei Kontinenten – ganz klar, dass es hier viel zu erleben und zu erkunden gibt. Reiseführer für Istanbul sind sich ihrer Verantwortung bewusst und führen Sie sicher durch die Perle des Orients.

Mit dem Reiseführer Istanbul erleben Sie die magische Perle des Orients.

Top-Thema

Biedermeier – Rückzug in die Behaglichkeit

Bei dem Begriff Biedermeier denken wir an spießige Familien in ebenso spießigen, kitschig eingerichteten Wohnzimmern, an Rückzug ins Private und kleinbürgerliche Tugenden, über die wir heute schmunzeln. Doch wir sind heute nicht viel anders.

Erfahren Sie, was das Biedermeier literaturhistorisch so interessant macht.