Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jan Eßwein

Jan Eßwein ist ein deutscher Physiotherapeut, Yogalehrer und Achtsamkeitstrainer, der das „Mindfulness-Based Stress Reduction Program“ auf Basis des von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelten Konzepts unterrichtet. Eßwein erlernte schon früh die Yoga- und Meditationsprakitiken kennen und ließ sich zum Physiotherapeuten ausbilden. Seit 2001 arbeitete er als Manualtherapeut mit Schwerpunkt Wirbelsäulen- und Schulterbehandlung und Yogalehrer und seit 2004 unterrichtet er die Mindfulness Based Stress Reduction. Er hat außerdem bereits zwei Bücher veröffentlicht: 2008 erschien sein Buch „Meditation für Neugierige und Ungeduldige“ und 2010 folgte sein Trainingsprogramm in Buchform unter dem Titel „Achtsamkeitstraining“, anhand dessen Interessierte das 8-wöchige Intensivprogramm nach Dr. Jon Kabat-Zinn absolvieren können.

Top-Thema

Warum wir Trivialliteratur trotzdem lieben

Der Begriff Trivialliteratur klingt immer irgendwie böse und lässt an billige Groschenromane und Schundhefte denken. Doch Trivialliteratur ist Literatur, die gefällt und die wir lieben. Warum das so ist, erfahren Sie in unserem Topthema.

Trivialliteratur macht uns glücklich. Warum?

Top-Thema

Der Mythos Goethe und was wir von ihm lernen

Goethe hat die deutsche Literatur und die Weltliteratur gleichermaßen geprägt und versetzt uns heute genauso sehr in Staunen wie damals seine Zeitgenossen. Das Universalgenie kann uns noch heute einiges lehren, wie Sie hier nachlesen können.

Goethe war ein Mensch, wie es ihn nur alle paar Jahrhunderte gibt.