Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Lucía Etxebarría

Lucía Etxebarría (Jahrgang 1966) ist eine spanische Autorin, deren frühe Werke sich durch eine erfrischende Leidenschaft und durch innovativen Zorn auszeichnen. Lucía Etxebarria de Asteinza stammt aus einer baskischen Familie und arbeitete als Journalistin, Übersetzerin und Buchhändlerin. Ihren ersten schriftstellerischen Erfolg konnte sie mit ihrer Courtney Love-Biographie "Aguanta esto" (1996) verzeichnen. 1998 folgte ihr erster Roman: „Beatriz und die himmlischen Körper“ und schon im darauf folgenden Jahr veröffentlichte sie mit „Wir sind anders als die anderen Frauen“ einen ihrer besten Romane.

Top-Thema

Gruppe 47: Der Kreis der Nachkriegsliteratur

Die Gruppe 47 war das zentrale literarische Organ der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Aus der sogenannten Trümmerliteratur ging unter der Führung von Hans Werner Richter und Alfred Andersch eine neue deutsche Literatur hervor, die bis heute nachwirkt.

Sansibar oder der letzte Grund gehört zu den Werken der Gruppe 47.

Top-Thema

Interpretationssache: Bücher über Kunst

Bücher über Kunst sind genauso streitbar wie die Kunst selbst. Es gibt ebenso viele Bücher über Kunst, die man getrost vergessen kann, wie es Kunstwerke gibt, die man sich wirklich nicht anzuschauen braucht. Doch woher weiß man, was sich lohnt? Hier verraten wir Ihnen, mit welchen Büchern Sie sich auf die Werke konzentrieren lernen, die Ihnen besonders gefallen.