Michel Faber
Michel Faber (Jahrgang 1960) ist ein niederländischer Schriftsteller, der im Alter von 7 Jahren mit seinen Eltern nach Australien emigrierte, wo Faber sich nur sehr schwer einfinden konnte. Michel Faber studierte in Melbourne Anglistik und konzentrierte sich dabei auf die Literatur des 19. Jahrhunderts. Ein Versuch, nach Großbritannien zu ziehen, scheiterte in den 80er Jahren. Kurz darauf begann er an seinem bislang größten Erfolg zu schreiben, dem opulenten Erotik-Roman „Das karmesinrote Blütenblatt“. Während der Arbeiten an dem Buch arbeitete Michel Faber als Pfleger und versuchte anderweitig, sich und seine zweite Ehefrau über Wasser zu halten. 1992 gelang ihm schließlich die Emigration nach Großbritannien. Er ließ sich im schottischen Inverness nieder, wo er 2002 – nach 20 Jahren Arbeit – auch endlich „Das karmesinrote Blütenblatt“ veröffentlichte. Für seine Arbeiten ist Michel Faber mehrfach ausgezeichnet worden, doch keine andere Veröffentlichung reichte an den Erfolg des erotischen Romans aus dem viktorianischen England heran.
Top-Thema
Die Spitzenköche zeigen in den Restaurants dieser Welt, was Kochen bedeuten kann. Sie beschreiten neue Wege und wagen sich in neue Dimensionen des Geschmacks. In ihren Kochbüchern finden wir Inspirationen und detaillierte Anleitungen.
Top-Thema
Wenn es in Beziehungen schwierig wird, sind wir versucht, alles hinzuschmeißen. Arbeit und Kraft investieren wir heutzutage nur noch sehr ungern. Doch mit Beziehungsratgebern lernen wir, die Liebe in Zeiten der Wegwerfgesellschaft zu schätzen – und zu retten.