Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michel Faber

Michel Faber (Jahrgang 1960) ist ein niederländischer Schriftsteller, der im Alter von 7 Jahren mit seinen Eltern nach Australien emigrierte, wo Faber sich nur sehr schwer einfinden konnte. Michel Faber studierte in Melbourne Anglistik und konzentrierte sich dabei auf die Literatur des 19. Jahrhunderts. Ein Versuch, nach Großbritannien zu ziehen, scheiterte in den 80er Jahren. Kurz darauf begann er an seinem bislang größten Erfolg zu schreiben, dem opulenten Erotik-Roman „Das karmesinrote Blütenblatt“. Während der Arbeiten an dem Buch arbeitete Michel Faber als Pfleger und versuchte anderweitig, sich und seine zweite Ehefrau über Wasser zu halten. 1992 gelang ihm schließlich die Emigration nach Großbritannien. Er ließ sich im schottischen Inverness nieder, wo er 2002 – nach 20 Jahren Arbeit – auch endlich „Das karmesinrote Blütenblatt“ veröffentlichte. Für seine Arbeiten ist Michel Faber mehrfach ausgezeichnet worden, doch keine andere Veröffentlichung reichte an den Erfolg des erotischen Romans aus dem viktorianischen England heran.

Top-Thema

Mit Literaturepochen die Welt verstehen

Wenn in der Schule die verschiedenen Literaturepochen durchgesprochen werden, fragt man sich, warum man das alles überhaupt wissen soll. Doch Literaturepochen verraten uns viel über die Vergangenheit – und über die Gegenwart.

Erfahren Sie, was wir aus den Literaturepochen lernen können.

Top-Thema

Sex-Ratgeber: Underfucked war gestern

Sie glauben, in einer Gesellschaft, in der Sex allgegenwärtig ist, gäbe es für Sie nichts mehr zu lernen und Sex ist eben so, wie er ist? Sex-Ratgeber zeigen Ihnen, dass Sie noch längst nicht alles über die schönste Nebensache der Welt wissen. Nachhilfe für die neue Lust am Sex.

Sex-Ratgeber - damit Sex wieder Spaß macht