Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jan Faktor

Jan Faktor (Jahrgang 1951) ist ein tschechisch-deutscher Autor, geboren in Prag, seit 1978 in der DDR lebend. Hier arbeitete er als Schlosser und Kindergärtner und schloss sich der lebendigen Untergrund-Literaturszene an. Sein Erfolgsroman „Georgs Sorgen um die Vergangenheit“ entstand bereits 1982, wurde aber erst 1988 erstmals veröffentlicht. Es folgten drei weitere Romane, darunter „Fremd im eigenen Land“ (2000), bis schließlich 2010 der Roman „Georgs Sorgen um die Vergangenheit“ erneut aufgelegt wurde. Mit dem Untertitel „Im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag“ wurde der Roman schnell zum Bestseller. Er war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und stand auch auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2010. Obwohl er beide Preise nicht erhielt, wurde sein Gesamtwerk im selben Jahr mit dem deutsch-französischen „Candide Preis“ ausgezeichnet.

Top-Thema

Im Fokus: Adolf Hitler

Adolf Hitler hat das 20. Jahrhundert geprägt wie kein anderer. Kein Wunder also, dass sich Historiker und Schriftsteller noch immer sehr intensiv mit seiner Person und seinen Taten auseinandersetzen. Wir haben Bücher über Adolf Hitler zusammengestellt, die sich wirklich lohnen.

Top-Thema

Asterix und Obelix lassen sich nie unterkriegen

Seit mehr als 50 Jahren begeistern Asterix und Obelix ihre Fans aus allen Altersgruppen. Mit einem Generationswechsel bei den Autoren kommt nun frischer Wind in die Serie und es zeigt sich: Asterix und Obelix sind nicht unterzukriegen.

Asterix bei den Pikten ist der 35. Band der Serie.